Galigeo: Bessere Entscheidungen auf Basis von NAVTEQ Kartendaten

Sulzbach- 29. März, 2012 – Der Nokia Unternehmensbereich „Location & Commerce“ stellt dem Unternehmen Galigeo, Anbieter im Bereich „Geospatial Business Intelligence“, europäische und nordamerikanische Kartendaten bereit. Aufgrund der Kombination aus geografischen Informationssystemen und Business Intelligence halten somit Ortsangaben Einzug in Geschäftsanwendungen. Die um den Faktor Ort ergänzten Analysedaten können visuell aufbereitet werden, so dass sonst schwer zu erfassende räumliche Beziehungen, Abhängigkeiten und Trends zu erkennen sind. Auf Basis dieser analysierten Daten können Entscheider Entschlüsse besser treffen.

Galigeo mit Sitz in Paris und Niederlassungen in Brüssel und New York ist Anbieter im Bereich „Geospatial Business Intelligence“. Diese Anwendungen ermöglichen Organisationen, bessere Entscheidungen auf Basis wichtiger Erkenntnisse zu treffen und somit ihre Geschäftsprozesse und- anwendungen zu optimieren.

„Durch die Integration des Kartenmaterials von NAVTEQ in unsere Standortdienste können wir ganzheitliche Lösungen entwickeln und unseren Kunden präzise, hochwertige Daten bereitstellen. Mit der Erweiterung um Geokodierungs- und Rückgeokodierungsfunktionen, die Kartendatendaten von NAVTEQ bieten, wird außerdem eine flexible Datenein- und ausgabe möglich. Wir werden damit unsere GeoBI-Analyse erheblich verbessern können und so den Entscheidungsprozess weiter optimieren“, erklärt Christian Tapia-Stocker, CEO von Galigeo.
GeoBI unterstützt Unternehmen zum Beispiel bei der Datenvisualisierung und dem Reporting, Geomarketing und der Analyse von Handelsregionen, der Einhaltung von Gesetzes- und Umweltvorschriften, der Ressourcenzuteilung, der Überwachung der Netzwerkinfrastruktur oder auch beim Gebietsmanagement im Vertrieb. Galigeo konzentriert sich zurzeit auf die Entwicklung von Lösungen für den Einzelhandel, die Pharma- und Telekommunikationsbranche sowie Versorgungsbetriebe und Behörden.

„Ob in Form einer Adresse, eines Vetriebsgebiets, einer Lieferroute oder der Grenze eines Verwaltungsgebiets-der Standort ist im Geschäftsalltag ein zentraler Faktor und GeoBI damit ein neuer Markt mit enormem Wachstumspotential“, fügt Peter Beaumont, Director Customer Marketing, Enterprise Europe bei Nokia Location & Commerce, hinzu. „Galigeo entwickelt sich gerade mit hohem Tempo zu einer international führenden Marke in diesem Bereich. Um hier dauerhaft erfolgreich Lösungen bereitzustellen, die kleinen, mittleren und großen Unternehmen dabei helfen, ihr Geschäft besser zu verstehen, braucht es das entsprechende Standard-Datenmaterial und akkurate Geokodierungsfunktionen.“

Weitere Informationen unter:
http://www.hillandknowlton.de