
Im Jahr 2023 dockt die REGIOCAST-Gruppe mit reichweitenstarken Privatsendern, Online Audio-Angeboten und Podcasts an das ARD MEDIA Vermarktungsportfolio an. So erreicht es künftig noch mehr Menschen – und wird zum vielfältigsten und größten Audioangebot Deutschlands.
„Planerisch ist die ARD MEDIA Deutschland-Kombi in Zukunft noch stärker und so ausgewogen, wie es vorher keine andere Radio-Kombi war. Darüber hinaus haben wir viele weitere attraktive Neuheiten im Portfolio unserer Audiovermarktung, was wir mit der Audiosphäre auch kommunikativ im Markt flankieren wollen“, so Ralf Gessner, Leiter Marketing, Radio bei ARD MEDIA.
Die Idee der Frankfurter Agentur huth+wenzel: die neue ARD MEDIA Audiosphäre 2023 visuell erlebbar zu machen, in eine Story einzubinden und sowohl mit Content als auch mit Leben zu füllen. So wird jede Sender-Kombi zu einem Planeten innerhalb einer Galaxie. Und alle zusammen zeigen, dass bei der ARD MEDIA Audiosphäre Qualität & Wirkung auf maximale Reichweite treffen.
Dreh- und Angelpunkt der Kampagne ist eine eigens programmierte Microsite, welche die User die Audiosphäre erkunden lässt. Die Galaxie setzt sich aus über einer halben Million farbiger Sterne zusammen – Dynamik, Rotation, und Bewegungsmuster ist dabei genaustens im Code programmiert. Von den Planeten im Orbit aus können Werbungtreibende und Mediaagenturen immer tiefer in die Audiosphäre eintauchen – von den Sender-Kombi-Kategorien und Podcasts zu den Sender-Kombis bis zu den Einzelsendern. Konzeption, Umsetzung und die vollständige Programmierung der Microsite liegen bei huth+wenzel.
Die Microsite wird durch zahlreiche weitere Maßnahmen flankiert – u.a. ein Video, diverse Anzeigen und weitere Werbemittel wie Banner und Newsletter. Für eine anstehende Roadshow Anfang November 2022 sind weitere Werbemittel in Planung – sowie für 2023 ein speziell entwickeltes Escape Game, das ein noch tieferes Eintauchen in die Audiosphäre ermöglicht.
„Wir freuen uns, unseren langjährigen Kunden ARD MEDIA in der neuen Position als Reichweitenführer kommunikativ zu unterstützen. Die Umsetzung der Microsite mit der dynamischen Galaxie war besonders spannend und ist wirklich galaktisch geworden,“ so Andreas Liehr, Geschäftsführer bei huth+wenzel.
=================================
Credits
h+w:
Dennis Groß (Account Director),
Katharina Ljung (Account Managerin),
Daniela Bosold (Senior Art Director),
Anamaria Corcaci (Senior Textertin),
Valentina Röther (Junior Texterin),
Daniel Otterbein (Senior Art Director Digital)
Steffen Lehr (Technical Director)
Bruno Subert (Developer)
ARD MEDIA:
Ralf Gessner (Leiter Radio Marketing)
Carina Schneider (Projektmanagerin Radio Marketing)
=================================