
(Offenbach) Thomas Lurz, Deutschlands erfolgreichster Langstreckenschwimmer und GABAL-Autor, hat bei den Schwimmweltmeisterschaften in Barcelona die Goldmedaille im Teamwettbewerb und über 25 Kilometer Freiwasser gewonnen.
Die Freiwasserwettbewerbe der Schwimmweltmeisterschaft in Barcelona sind gestern mit einem weiteren Sieg für das deutsche Team zu Ende gegangen: Der 33-jährige Rekord-Weltmeister Thomas Lurz gewann bei seinem ersten Rennen über 25 Kilometer die Goldmedaille. Der Würzburger setzte sich im Hafen der katalanischen Metropole in 4:47:27 Stunden gegen den Belgier Brian Ryckeman durch.
Bereits am vergangenen Donnerstag gewann Thomas Lurz zusammen mit Christian Reichert und Isabelle Härle souverän den Team-Wettbewerb über 5 Kilometer Freiwasser mit mehr als einer Minute Vorsprung vor dem Zweitplazierten Griechenland. Neben den beiden Goldmedaillen bescherte er dem Deutschen Schwimmverband (DSV) noch weiteres Edelmetall: Lurz gewann im Hafen Barcelonas außerdem Bronze über 5 Kilometer und Silber auf der 10-Kilometer-Strecke. Mit insgesamt vier von sieben Medaillen für den DSV bei den Freiwasserwettbewerben untermauerte Thomas Lurz seinen herausragenden Status als Ausnahmeathlet: Der Würzburger ist mit 12 gewonnenen WM-Titeln der erfolgreichste deutsche Schwimmer aller Zeiten.
Die Disziplin des Freiwassserschwimmens fordert ein hohes Maß an Training und Durchhaltevermögen, ebenso wie einen starken Kampfgeist und eiserne Selbstdisziplin. Wie er es bis ganz an die Spitze geschafft hat, verrät Thomas Lurz in seinem im GABAL Verlag erschienenen Buch Auf der Erfolgswelle schwimmen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Yasmin Fargel beschreibt er, welche harte Arbeit hinter seinen Erfolgen steckt und welche Hürden er überwinden musste. Das Buch zeigt, wie viel Spitzensport und Wirtschaft gemeinsam haben und hilft jungen Menschen dabei, ihr persönliches Karriereziel zu finden und Schritt für Schritt den richtigen Weg dorthin zu gehen.
Weitere Informationen zu Thomas Lurz und dem breiten Informationsangebot des GABAL Verlags finden Interessenten unter www.gabal-verlag.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.pspr.de