FXCM erzielt im zweiten Quartal mit 1,7 Billionen US-Dollar Rekord-Handelsvolumen – Plus beim EBITDA von 159 Prozent

Berlin, 09. August 2013. (www.FXCM.de) FXCM, ein weltweit führender Broker für den Online-Handel mit Forex (Devisen) und Contracts for Difference (CFDs) konnte im abgelaufenen Quartal (April bis Juni) seine Erlöse auf 140,1 Mio. US-Dollar (rund 105 Mio. Euro) von 91,7 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal steigern. Das entspricht einem Plus von 53 Prozent. Der nach US-GAAP bilanzierte und FXCM Inc. zurechenbare Nettogewinn lag bei 10,1 Millionen US-Dollar (rund 7,6 Mio. Euro), was 32 US-Cent pro Aktie entsprach. Im Vorjahresquartal stand noch ein Verlust von 1,4 Mio. US-Dollar (rund 1,05 Mio. Euro) oder 0,06 USD/Aktie in den Büchern.

Das bereinigte Pro-forma-EBITDA betrug für das zweite Quartal 54,5 Millionen US-Dollar (rund 41 Mio. Euro), verglichen mit 21 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Plus von 159 Prozent. Der bereinigte Pro-forma-Nettogewinn lag bei 23,3 Mio. US-Dollar (2. Quartal 2012: 7,9 Mio. USD) und 31 US-Cent pro Aktie (2. Quartal 2012: 0,11 USD/Aktie), was Zuwächsen von 196, bzw. 182 Prozent entspricht.

„Das zweite Quartal war eines unserer besten Quartale mit Rekorderlösen und dem zweitbesten EBITDA in der Firmengeschichte – es lag nur leicht unter dem des vierten Quartals 2008, wo die Volatilität an den Devisenmärkten mehr als doppelt so hoch war wie im abgelaufenen Quartal“, kommentiert Drew Niv, der Chief Executive Officer (CEO) von FXCM die Zahlen. „Wir haben unser Unternehmen jetzt so aufgestellt, dass wir in der Lage sind, auch in Zeiten mit geringerer Volatilität an den Märkten außerordentliche Ergebnisse zu erzielen.

„Wir haben jetzt 374 Millionen US-Dollar Barmittel und eine nicht in Anspruch genommene Kreditlinie von weiteren 155 Millionen US-Dollar und damit ausreichend Liquidität für zukünftige Akquisitionen“, so Drew Niv weiter.

Die bereinigten Pro-forma-Ergebnisse basieren auf der vollständigen Umwandlung und den Austausch aller Anteile der FXCM Holding LLC in Stammaktien (Klasse A) der FXCM Inc., reduziert um die nichtkontrollierten Anteile und entsprechende Anpassungen für Steuerrückstellungen. Darüberhinaus wurden bei diesen Ergebnissen Vergütungen in Aktien resultierend aus einer Gewährung von Aktienoptionen zum Zeitpunkt des Börsengangs 2010 sowie bestimmte andere einmalige Kosten berücksichtigt.

Weitere Informationen unter:
http://www.kranch-media.de