Im Rahmen der Verbandsgemeindefusionen in Rheinland-Pfalz stehen einige Kommunen vor Entscheidungen in Bezug auf eingesetzte Fachverfahren. So stellt sich auch im Bereich der Sozialhilfesoftware die Frage, welche Anwendung weiter genutzt werden soll, sofern unterschiedliche Verfahren bei den Fusionspartnern im Einsatz sind.
Diese Entscheidung fiel im Rahmen der Fusionsvorbereitung der Verbandsgemeinden Kyllburg und Bitburg-Land für die bei der VG Kyllburg eingesetzte Softwarelösung Care4 der INFOsys Kommunal.
Jan Hoßfeld, Geschäftsführer der INFOsys Kommunal GmbH: „Bisher hat sich kein INFOsys Kommunal-Kunde im Rahmen einer Verbandsgemeindefusion, bei der zwei Fachverfahren im Spiel waren, gegen Care4 entschieden. Für diesen Vertrauensbeweis bedanken wir uns und freuen uns über alle neuen Anwender aus demjenigen Kundenkreis, mit dem bei uns alles begann.“
Für rheinland-pfälzische Verbandgemeinden bietet die Firma bereits seit drei Jahren eine speziell zugeschnittene Verbandsgemeinde-Version von Care4 an, die genau auf die Bedürfnisse dieser Kundengruppe zugeschnitten ist.
Installation und Schulungen der neuen Care4-Sachbearbeiter haben in den letzten Wochen stattgefunden, so dass pünktlich zur Gründung der neuen Verbandsgemeinde Bitburger Land alle Sozialleistungen über Care4 berechnet werden können.
Weitere Informationen zu Care4 und der INFOsys Kommunal GmbH finden Sie unter www.infosys-kommunal.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.infosys-kommunal.de