Funktionsdesign®-Implementierung bei der JURA Elektroapparate AG mit dem Noxum Publishing Studio

Würzburg, 14. Juli 2008 – Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management und Redaktionssysteme, implementierte das Noxum Publishing Studio bei der JURA Elektroapparate AG erfolgreich in Rekordzeit. Das Content Management System (CMS) ist zur Erstellung, Verwaltung, Übersetzung und Publikation von Bedienungsanleitungen der hochwertigen Kaffeevollautomaten im Einsatz. JURA versteht ihre Bedienungsanleitungen nicht nur als klassische, technische Gebrauchsanweisung, sondern vielmehr als umfassende Benutzerinformation zu den Premiumgeräten: Beim Durchblättern erfahren die Kunden Wissenswertes über Kaffee und erhalten vielfältige Vorschläge für kulinarische Einsatzmöglichkeiten.

Die zunehmende Zahl der Sprachvarianten und Produkte brachte die bisherigen Redaktionsprozesse bei der JURA Elektroapparate AG an ihre Grenzen. Es war klar: Mit der bisherigen manuellen Erstellung von Bedienungsanleitungen in 9 Sprachen in Adobe® InDesign® CS2, dem manuellen Übersetzungsmanagement, der redundanten Datenhaltung und den uneinheitlichen Layouts waren die enorm steigenden Anforderungen nicht mehr zu bewältigen.

Die Forderung nach der modularen Erfassung von Inhalten mit der Möglichkeit der Wiederverwendung von Inhaltsbausteinen gaben bei JURA den Ausschlag für die Einführung eines XML-basierten Content Management System. Gleichzeitig fand die Standardisierungsmethode Funktionsdesign® nach Prof. Jürgen Muthig und Prof. Robert Schäflein-Armbruster ihre Anwendung, welche sich explizit für das Informationsprodukt „Bedienungsanleitung“ mit Schritt-für-Schritt Handlungsanweisungen anbietet.

Das Ergebnis lässt sich sehen: „Das Jura-Redaktionssystem ist eine gelungene Funktionsdesign®-Implementierung mit einem durchgängigen Konzept vom Redaktionsprozess bis zum finalen Layout“, bewertet Dr. Alexander Mehling, Consultant bei der Noxum GmbH, die Leistung des JURA- und Noxum-Projektteams.

Bei den Bedienungsanleitungen wird nun eine höhere Qualität der Übersetzungen und eine schnellere Reaktion auf Übersetzungsanforderungen erzielt: Fremdsprachige Druckvorlagen entstehen nun auf Knopfdruck. Mit dem XML-basierten CMS von Noxum erstellt JURA halbautomatisch Adobe® InDesign®-Dokumente mit einer klaren Umsetzung der Inhaltselemente in Layout-Elemente. Je nach Marktanforderung kann die Redaktion zum Publikationszeitpunkt zwischen drei verschiedenen Layoutvarianten auswählen.

„Unsere Redaktion ist nun mit einem System ausgerüstet, mit dem wir die zukünftigen Redaktionsanforderungen, wie weitere Publikationsformate, Sprachen und Layoutvarianten, erfüllen können“, so Matthias Rilk, Technische Redaktion der JURA Elektroapparate AG, „in nicht mal drei Monaten von der Systemevaluation bis zur erfolgreichen Implementierung haben wir das Projekt mit Noxum umgesetzt.“

Ãœber JURA Elektroapparate AG

Keeping Pace With Changing Times
Seit 1931 entwickelt die Schweizer JURA Elektroapparate AG innovative Haushaltgeräte auf höchstem Niveau.

Als Pionier hat JURA im Bereich Espresso-/Kaffeevollautomaten seit Mitte der 80er-Jahre einen fundierten Erfahrungsschatz aufgebaut und den Haushalt-Bereich maßgeblich mit aufgebaut und geprägt. Dieses Know-how fließt jetzt auch in die Entwicklung semiprofessioneller Geräte für den Office- und Foodservice-Bereich ein.

Die Schweizer Traditionsmarke ist in den vergangenen Jahren zum Global Player erstarkt. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt im schweizerischen Niederbuchsiten. In Deutschland, Österreich, Spanien und den Niederlanden ist JURA mit eigenen Vertriebsgesellschaften vertreten. Der Marktaufbau in weiten Teilen der Welt erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Distributoren.