München, 10. April 2013 – OpenText? (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC), Spezialist für Enterprise Information Management (EIM), hat die Version 4.0 seiner Lösung „Employee File Management (EFM)“ für SAP® vorgestellt. Die digitale Personalakte für SAP ist jetzt über einen neuen Cloud-Konnektor mit Lösungen von SuccessFactors integriert und lässt sich damit auch in hybriden Cloud-Umgebungen nutzen. Gleichzeitig ist die Kontrolle über sämtliche Akteninhalte und deren Sicherheit gewährleistet, weil diese in einem zentralen, vor Ort implementierten Repository verwaltet werden. Zudem enthält Version 4.0 eine neue mobile App, so dass Informationen und Dateien aus der digitalen Akte zu jeder Zeit und von überall her abrufbar sind. EFM 4.0 wird von SAP im Rahmen des bestehenden Reseller-Abkommens unter der Bezeichnung „SAP Employee File Management by OpenText“ vertrieben und ist voraussichtlich ab Mai 2013 erhältlich. Die neue Lösungsversion wird zum ersten Mal auf der SAPPHIRE® NOW und ASUG Annual Conference vom 14. bis 16. Mai in Orlando gezeigt.
Cloud-Lösungen wie die von SuccessFactors beschleunigen Prozesse und senken Kosten, weil sie Nutzern einen system- und ortsunabhängigen Zugang zu Funktionalitäten wie Digitalisierung von Dokumenten oder Erstellung von Berichten ermöglichen. Gleichzeitig benötigt die Personalabteilung aber aus Gründen des Datenschutzes und sonstigen gesetzlichen oder betrieblichen Regelungen Lösungen, die im Unternehmen selbst implementiert sind. Solche unverbundenen hybriden Systemlandschaften erschweren jedoch die Erfüllung von Gesetzen und Richtlinien und stellen ein mögliches Sicherheitsrisiko dar.
Um diese Probleme zu lösen, schlägt der neue Cloud-Konnektor von EFM 4.0 eine Brücke zwischen den vom Kunden selbst betriebenen Systemen und jenen in der Cloud. Die Unternehmen profitieren damit von den Funktionalitäten der Lösungen von SuccessFactors, verwalten aber sämtliche Inhalte im zentralen OpenText-Repository und haben dadurch die volle Kontrolle. Richtlinien und Gesetze werden zuverlässig eingehalten, die Sicherheit wird erhöht. Außerdem wird die Arbeit mit den Dokumenten und Inhalten beschleunigt. Denn EFM von OpenText enthält Funktionalitäten für Suche, Dokumentenidentifizierung und -klassifizierung, Prozessautomatisierung und Workflow-Steuerung. Dadurch lassen sich viele der zeitraubenden und fehleranfälligen manuellen Abläufe im Personalwesen beseitigen. Ferner können die Anwender problemlos und ohne Unterstützung der IT-Abteilung Formulare aus SuccessFactors in EFM von OpenText importieren.
Darüber hinaus lässt sich die neue Version 4.0 auch mobil nutzen. Die neue App steht auf iPad- und Android-Geräten zur Verfügung und sichert den zeit- und ortsunabhängigen Zugriff auf Informationen und Funktionalitäten der digitalen Personalakte von OpenText.
Weitere Informationen sind auf der OpenText-Seite Employee File Management, in der Demo Employee File Management sowie in den Videos „Put Your HR Content to Work“ erhältlich.
Weitere Informationen zu OpenText EIM sind erhältlich
-auf dem Blog von Mark Barrenechea, dem CEO von OpenText (blogs.opentext.com/vca/blog/1.11.1022/OpenText_CEO)
-im OpenText EIM Resource Center (opentext.com/2/global/eim-resource.htm)
-auf Twitter unter @opentext sowie in Facebook unter facebook.com/opentext
Weitere Informationen unter:
http://www.phronesis.de