Für optimale Zusammenarbeit: BBA veranstaltet Tagung speziell für Führungskräfte des mittleren Managements

Bei der BBA-Tagung treffen sich die Führungskräfte in kleiner Runde, um ihre Fähigkeiten in vertrauensvoller Atmosphäre zu erweitern. Dabei spielt der Erfahrungsaustausch mit den Kollegen eine wichtige Rolle. Am ersten Tag der Veranstaltung steht das effektive Informationsmanagement im Vordergrund. Denn gerade Manager der mittleren Führungsebene sind tagtäglich einer Flut von Informationen ausgesetzt, die es sensibel zu differenzieren und strukturiert weiterzugeben gilt. Aus diesem Grund unterstützt Joachim Hartmann, Personal- und Persönlichkeitsentwickler mit langjähriger Berufserfahrung, die Teilnehmer dabei, ihre Fähigkeiten im Informationsmanagement auszubauen. Dadurch verbessert sich im Ergebnis auch die Entscheidungskompetenz.

Am zweiten Tag schulen die Führungskräfte ihre Fähigkeiten zur Zusammenarbeit, sowohl mit ihrem Team als auch mit Kollegen und dem Topmanagement. Die Teilnehmer lernen, die Potenziale ihrer Mitarbeiter gezielt zu fördern sowie effektiv mit ihren Kollegen und Vorgesetzten zu kooperieren. Beispielsweise erläutert Andreas Dünow, Potenzialentwickler und Geschäftsführer der Quest-Team GmbH und Ko. KG, wie die Führungskräfte typgerecht mit ihren Vorgesetzen kommunizieren und diesen optimal zuarbeiten.

Neben der intensiven Arbeit an den eigenen Fähigkeiten stellt der Besuch der Veranstaltung auch eine Belohnung und Motivation für die Leistungsträger dar. Denn die Tagung wird durch Incentive-Elemente abgerundet, die gleichzeitig die Teamfähigkeit schulen. Die Teilnehmer erwartet am ersten Veranstaltungstag eine GPS-geleitete ‘Schatzsuche‘. Am zweiten Tag lernen sie, in einer Gruppe und mit limitierten Ressourcen ein einsatzfähiges Katapult zu konstruieren.

Das Tagungsformat wird durch die Kooperationspartner smmove Deutschland GmbH, Vattenfall Europe Wärme AG und das Fachmagazin IVV Immobilien vermieten & verwalten unterstützt.