
„Wie hoch wird meine Rente sein? Und wie hoch ist mein
Altersvorsorgebedarf?“ Kaum jemand wird diese Fragen aus dem Stegreif
beantworten können. Um für mehr Transparenz beim Altersvorsorgebedarf
zu sorgen, bietet die Zurich Versicherung ab sofort mit dem
RentenCheck (www.zurich.de/rentencheck) einen kostenlosen
Online-Rentenrechner. Mit nur wenigen Klicks erhält der Anwender
einen Anhaltspunkt zur Orientierung, wie hoch der Vorsorgebedarf im
Alter ist. Mithilfe der alljährlichen Renteninformation von der
Deutschen Rentenversicherung, die an rund 31 Millionen Versicherte
verschickt wird, können Bundesbürger auf einfache Art und Weise den
Vorsorgebedarf online berechnen. Nach Eingabe des Alters,
Geschlechts, des geplanten Renteneintrittsalters sowie der Rentenhöhe
gemäß Renteninformation erhalten Interessierte einen Überblick
darüber, wie viel sie bis zum Renteneintritt zusätzlich zur
gesetzlichen Rente privat ansparen müssen, um ihren gewohnten
Lebensstandard im Alter zu halten.
Mit Online-Rentenrechner und persönlichem Beratungsgespräch
Vorsorgelücken aufdecken und Maßnahmen ergreifen
„Viele Bürger haben weder eine Vorstellung darüber, welche
Nettorendite unter Berücksichtigung von Steuern, Sozialabgaben und
Inflation zur Verfügung steht, noch wie viel sie monatlich sparen
müssten, um ihre Wunschrente zu erreichen. Mit dem vereinfachten Tool
von Zurich möchten wir das Bewusstsein für das Thema schärfen und
Interessenten einen Anhaltspunkt zur groben Orientierung bieten.
Darauf aufbauend kann im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs
eine professionelle Vorsorge-Analyse durchgeführt werden. Unsere
Zurich Vorsorgeexperten können zudem aufzeigen, wie sich die
Sparbeiträge unter Nutzung staatlicher Förderungen optimieren
lassen“, sagt Jawed Barna, Vorstand Distribution & Partnerships bei
der Zurich Gruppe Deutschland. Mit dem Wissen zur eigenen
Vorsorgelücke und mögliche Förderungen versetzt Zurich Bundesbürger
in die Lage frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die individuelle
Wunschrente zu erreichen und den Lebensabend ohne finanzielle Sorgen
zu genießen.
Der Renten-Dreiklang für die optimale Altersvorsorge: Gesetzliche,
betriebliche und private Rente
Höhere Lebenserwartung bei sinkender Geburtenrate: Deutschland
schrumpft und altert. Trotz steigender Einkommen erleben wir in den
letzten Jahren ein sukzessiv sinkendes Rentenniveau. Klar ist: Die
gesetzliche Rente allein kann den Lebensstandard im Alter nicht
sichern. Die Menschen in Deutschland sollten ihre Altersvorsorge
deshalb vermehrt selbst in die Hand nehmen. Darauf wird auch in der
Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung hingewiesen. Die
Renteninformation erhalten alle Versicherte der gesetzlichen
Rentenversicherung ab dem 27. Lebensjahr und wenn sie mindestens fünf
Jahre Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt haben.
„Die Renteninformation verschafft einen Überblick über die bisher
erworbenen und künftigen Rentenansprüche. Um die individuelle
Wunschrente zu erreichen, ist es unumgänglich die gesetzliche Rente
mit einer betrieblichen und einer privaten Rente zu kombinieren“,
betont der Versicherungsexperte Jawed Barna.
Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen
Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2018) von über 5,5
Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 47 Milliarden EUR und
rund 4.600 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen
im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie
bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen,
Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle
Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster
Stelle.
Pressekontakt:
Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland
Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich.de/presse
http://www.zurich-news.de
Original-Content von: Zurich Gruppe Deutschland, übermittelt durch news aktuell