Für den Vertrieb in Großbritannien vertraut SecurEnvoy auf Distributor Infinigate

Frankfurt/London, 14. Februar 2014 – Nicht nur in Deutschland, auch in Nachbarländern wie z.B. Großbritannien sehen Unternehmen den fortschreitenden Trend, mobil bzw. von zu Hause aus zu arbeiten. Dieser Nachfrage begegnet SecurEnvoy (http://securenvoy.de/) , Pionier der tokenlosen Zwei-Faktor-Authentifizierung, zusammen mit seinem Distributionspartner Infinigate. Der BYOD-Trend erfordert Lösungen, mit denen sich ihre Mitarbeiter sicher, schnell und unkompliziert aus der Ferne im Netzwerk anmelden können. Hier setzt die tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode von SecurEnvoy an, die Value Add-Distributor (VAD) Infinigate in Großbritannien vertreibt.

Die SecurEnvoy-Technologie verknüpft persönliche Login-Daten mit einem Passcode, den der Nutzer über sein mobiles Endgerät erhält, d.h. über Mobiltelefon, Tablet oder Laptop. Die Übertragung erfolgt je nach Wunsch per SMS, E-Mail oder mittels Soft Token App, die den Code generiert. Nur die korrekte Eingabe beider Faktoren ermöglicht den Zugriff. Diese tokenlose Identifizierung kommt bei allen SecurEnvoy-Produkten zum Einsatz. SecurAccess sichert Remote-Zugänge ab, SecurPassword schützt die Wiederherstellung von Passwörtern, und SecurMail sorgt für eine sichere E-Mail-Übertragung.

Rundumbetreuung für Infinigate-Kunden
In Großbritannien übernimmt VAD Infinigate den Vertrieb der SecurEnvoy-Lösungen. Seit der Gründung im Jahr 1996 hat sich Infinigate auf IT-Security spezialisiert. Mittlerweile sind sieben europäische Niederlassungen entstanden, und der VAD deckt etwa 60 % des westeuropäischen Marktes ab. Das Produktportfolio umfasst u.a. Firewalls, Virtual Private Networks (VPN), Virenschutz und die Sicherung sensibler Daten vor unerlaubtem Zugriff (Content Security). Infinigate profiliert sich insbesondere durch ein breites Service-Spektrum für Hersteller und Partner, um seinen Vertriebserfolg zu unterstützen. Außerdem stehen die Experten für Pre- und Aftersales-Support bereit. In den Infinigate-eigenen Schulungszentren finden des Weiteren regelmäßig technische Schulungen für Partner und Kunden statt.

„Seit Beginn der Partnerschaft blicken Infinigate und SecurEnvoy bereits auf einige erfolgreiche Projekte zurück“, resümiert Alex Teh, Joint Managing Director bei Infinigate UK. „Die Nachfrage nach sicheren Identifizierungsmöglichkeiten für den Remote-Zugriff ist definitiv vorhanden. Und mit der SecurEnvoy-Technologie können wir Lösungen anbieten, die dank Verzicht auf Zusatz-Token für signifikante Kostensenkungen sorgen.“

„Die Arbeit mit einem VAD wie Infinigate macht es uns möglich, einen Vertrieb auf hohem Niveau aufzustellen und unseren Reseller-Channel technischen Support zu bieten. Infinigate fungiert als Ergänzung zu unserem eigenen Team, was uns große Chancen in dieser Region eröffnet“, ergänzt Adam Bruce, Channel Manager bei SecurEnvoy. „Wir freuen uns, dass unsere Zusammenarbeit kontinuierlich Früchte trägt.“

Unter http://securenvoy.de/news/ sind weitere Informationen zu finden.

Ãœber Infinigate:
Infinigate wurde 1996 als erster europäischer Distributor für Internet-Technologien gegründet. Ab 2002 hat sich Infinigate ausschließlich auf die Distribution von IT-Security-Lösungen zum nachhaltigen Schutz von IT-Netzwerken, Daten und Applikationen spezialisiert. Als echter VAD konzentriert sich Infinigate dabei auf innovative und erklärungsintensive Lösungen für Unternehmen und stellt Herstellern und Partnern (Resellern, IT-Integratoren, Systemhäusern etc.) eine Reihe von zusätzlichen Dienstleistungen in den Bereichen Technik, Marketing und Vertrieb zur Verfügung. Nach Akquisitionen in Skandinavien und Großbritannien ist die Infinigate-Gruppe heute in sieben Ländern Europas (Großbritannien, Deutschland, Schweiz, Österreich, Schweden, Norwegen und Dänemark) mit eigenen Niederlassungen vertreten. Infinigate deckt damit 60 % des westeuropäischen IT Marktes ab und hat sich so als führender Value Added Distributor für IT-Sicherheit in Europa etabliert. Weitere Informationen finden Sie unter www.infinigate.com.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com