Einiges stand auf der Agenda des Open Network Events, zu dem die Community ITmitte.de ihre Partner, Förderer und alle Interessierten Unternehmer einlud, um über die neusten Entwicklungen und zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen. Veranstaltungsort war an diesem 18. Mai 2011 die GISA GmbH in Halle, die als Gastgeber die Chance hatte sich zuerst dem Publikum vorzustellen. Leitgedanke des Treffens war es, den Förderer der Community die Chance zu geben, sich selbst, ihre Projekte und Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren und dadurch langfristige Kontakte mit den Partner Unternehmen zu knüpfen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde folgte die Präsentation von Communitymanager Dr. Jörg Klukas, der kurz die Grundprinzipien der Community, das Empfehlungssystem sowie neuste Entwicklungen vorstellte. Des Weiteren machte er das Publikum auf den neuen Service kanaleo.de aufmerksam.
Danach hatten die Förderer das Wort. Dr. Birgit Möller (TU Halle) stellte zwei Nachwuchsförderungsprojekte vor. Das erste Projekt richtet sich an Schüler der 10. Klasse die innerhalb einer Woche im August rund um das Thema Informatik informiert werden. Das zweite Projekt ist für Studenten im 5. Fachsemester bestimmt. In kleinen Gruppen können sie sich anhand realer Aufgabe, die von Unternehmen der Informatikbranche gestellt werden, beweisen.
Prof. Dr. Röderer (Uni Leipzig) und Prof. Dr. Nissen (TU Ilmenau) stellten ihre jeweiligen neuen Studiengänge vor, die ihren Fokus auf Praxisbezug legen, damit die Studenten schon frühzeitig mit Unternehmen in Kontakt treten können.
Prof. Dr. Bogdan (Uni Leipzig) stellte die Fakultät für Technische Informatik sowie eines ihrer interessanten Projekte vor. In diesem Projekt werden Handprothesen entwickelt, die durch Gehirnströme gesteuert werden. Auch die Hochschule für Telekommunikation in Leipzig hatte ein neues Projekt mitgebracht. Dabei handelt es sich um elektronische Fahrzeuge und Rolle, die in Zusammenarbeit mi den Stadtwerken Leipzig entwickelt werden.
Das IT-Radar nutzte die Gelegenheit, um ihren neuen Blog vorzustellen. Der Blog beinhaltet verschiedene Themen rund um das Thema IT und wird in Zusammenarbeit von Studenten und Journalisten erstellt. Der Blog soll eine Brücke schlagen zwischen Technik und Wirtschaft und dadurch Wissenstransfer leisten.
Weitere Teilnehmer des Open Networks waren: BA Gera, BA Leipzig und Leipzig School of Media.
Alle Partner und Förderer von ITmitte.de sind immer interessiert an neuen Kontakten aus der Branche sowie Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Nach dem Community Treffen ist vor dem Community Treffen. Der nächste Termin ist am 14.September 2011, bei der Xceptance GmbH in Jena. Weitere Informationen unter: http://www.itmitte.de/node/3123