Laut einem Bericht von Stiftung Warentest wurden
die PV-Module der SOLARWATT GmbH in einer Untersuchung des
EU-Projekts CLEAR mit der Höchstnote bewertet. Im Rahmen des Tests
ließen europäische Verbraucherorganisationen die Produktion von
Solarmodulen zur Stromgewinnung von unabhängigen
Photovoltaik-Experten überprüfen. Kontrolliert wurden die
Fertigungsprozesse von weltweit führenden Herstellern. Im Mittelpunkt
standen dabei die Montage und Laminierung der einzelnen Zellen sowie
der gesamten Module. Zusätzlich wurden die Kontrollverfahren vor der
Fertigung und die Qualitätsprüfungsprozesse nach der Produktion
analysiert. In sämtlichen Kategorien erhielt die SOLARWATT GmbH die
höchstmögliche Bewertung von fünf Sternen.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn sie bestätigt den
hohen Qualitätsstandard unserer Solarmodule. Bei uns wird während der
Fertigung nichts dem Zufall überlassen. Ganz im Gegenteil: Wir sind
von den verwendeten Komponenten und unseren Produktionsabläufen
vollends überzeugt, weshalb wir auf unsere Glas-Glas-Module eine
Produkt- und Leistungsgarantie von 30 Jahren geben“, sagt Detlef
Neuhaus, Geschäftsführer der SOLARWATT GmbH. Bereits seit 1998 stellt
das Unternehmen Glas-Glas-Module her und gilt als Pionier des
Marktes. Die Module der neuesten Generation werden ausschließlich in
der hochmodernen Produktionsstätte in Dresden hergestellt und sind
dank des nur zwei mal zwei Millimeter dünnen Glases sehr leicht, aber
dennoch extrem belastbar. Aufgrund der schützenden
Glas-Glas-Laminierung sind die Module sehr langlebig und robust gegen
Umwelteinflüsse sowie aggressive Stoffe wie Ammoniak und Salz. Die
Glas-Glas-Module der SOLARWATT GmbH sind praktisch „unkaputtbar,“ und
fungieren daher als „Generationenmodul“. Sie bieten am Markt das
beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Durch das Projekt CLEAR („enabling Consumers to Learn about,
Engage with and Adopt Renewable energy technologies“) will die
Europäische Kommission Endkunden dabei unterstützen, im Hinblick auf
eine dezentrale Energieversorgung die richtigen Kaufentscheidungen zu
treffen. Die Nutzer haben beispielsweise die Möglichkeit, in einer
Online-Community Informationen und Erfahrungen rund um die
angebotenen Produkte und Lösungen auszutauschen. Die Initiative wurde
bereits im März 2014 gestartet und soll dazu beitragen, die
europäischen Klimaziele zu erreichen.
Ãœber SOLARWATT:
Die 1993 gegründete und europaweit tätige SOLARWATT GmbH mit Sitz
in Dresden ist mit über 200 Mitarbeitern einer der führenden
deutschen Hersteller von Photovoltaiklösungen – von hochwertigen
Solarmodulen –Made in Germany– bis hin zu intelligenten
Energiemanagement- und Speichersystemen für den Privat- und
Gewerbebereich. Seit 2013 ist die SOLARWATT GmbH Kooperationspartner
von BMW i im Rahmen des „360° Electric“ Programms für emissionsarme
und effiziente Elektromobilität.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.solarwatt.de
Pressekontakt:
Jens Secker
BrunoMedia GmbH
Martinstraße 17
55116 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 9302833
Mail: secker@brunomedia.de