
Die 1955 gegründete Fritz Hiltl Hosenfabrik GmbH & Co. KG mit
Hauptsitz in Sulzbach-Rosenberg wird im Rahmen einer
Nachfolgeregelung von der NORD Holding
Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH übernommen. Verkäuferin ist
die Erbengemeinschaft, der in 2014 verstorbenen Gesellschafterin
Hedwig Hiltl, die das Familienunternehmen nach dem Tod ihres Mannes
weitergeführt hatte.
Der derzeitige Geschäftsführer Martin Merkl bleibt weiterhin an
Bord und erhält zukünftig Unterstützung auf der Führungsebene von
Andreas Wölfer, ehemaliger Manager von Liebeskind, als weiterem
Geschäftsführer. So vereinen sich Beständigkeit und Fortschritt, um
Hiltl erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Der Mittelständler wird dem Standort Sulzbach-Rosenberg mit seinen
derzeit 108 Arbeitsplätzen erhalten bleiben. Weitere Investitionen
sind geplant. Die NORD Holding setzt große Hoffnung in die
Entwicklung der Traditionsmarke und möchte mit dem Textiler Hiltl
sowohl national als auch international wachsen. „Ziel ist es die
vorhandene Produktkompetenz weiter auszubauen, um für den
anspruchsvollen Mann von heute nachhaltig die beste Hose zu
produzieren“, so die Geschäftsführung. Heute werden bereits jährlich
über eine halbe Millionen hochwertige Hosen produziert, die in mehr
als 40 Ländern Absatz finden. Die Herstellung erfolgt neben dem
Hauptstandort Sulzbach-Rosenberg ausschließlich in europäischen
Produktionsstätten.
Hiltl hat sich als internationale Premium-Hosenmarke für Herren
mit höchsten Ansprüchen etabliert. Mit seinem Namen steht das
Unternehmen für Tradition gepaart mit moderner Ästhetik,
handwerklicher Perfektion und höchsten Qualitätsansprüchen bei
Material, Verarbeitung und Passform. Der seit 1955 bestehende
Eigenanspruch „wir wollen nicht die Größten sein, sondern die Besten“
steht auch weiterhin im Fokus. Perfektion im Detail, kontinuierliche
Innovation in Stoffen und Formen werden nicht nur für den
Geschäftsmann, sondern auch für den modeaffinen Mann hergestellt.
Individuelle Wünsche werden auf Maß angefertigt.
Hiltl wird in 2015 einen Umsatz von ca. EUR 25 Mio.
erwirtschaften, davon 61% in der DACH-Region. Zweitgrößter
Absatzmarkt ist die USA mit 14% Umsatzanteil. Mit einer
Retailstruktur von mehr als 1.000 Kunden im Bekleidungseinzelhandel
(z.B. Peek & Cloppenburg, Hirmer, Breuninger, Eckerle) sowie im
hochwertigen Versand- und Onlinehandel (z.B. www.Herrenausstatter.de)
verfügt Hiltl über exzellente Wachstumspotenziale.
Pressekontakt:
FRL Communication GmbH
Carina Grendel
Brooktorkai 8
20457 Hamburg
T +49 40 46 07 2270
F +49 40 46 07 2271
E carina.grendel@frl-communication.com