Führungskräfte würdigen Berthold Beitz

Gar nicht hoch genug einzuschätzen ist dabei sein persönlicher, mutiger Einsatz während der Nazizeit, mit dem er mehrere hundert Juden vor Deportation und Ermordung gerettet hat. Seine hohen persönlichen Wertmaßstäbe waren auch prägend für seine unternehmerische Tätigkeit. So kommt es nicht von ungefähr, dass Berthold Beitz die soziale Verantwortung für die Mitarbeiter nicht nur gefordert, sondern auch selbst vorgelebt hat. Mitbestimmung war für ihn nicht lästiges Beiwerk, sondern wesentlicher Bestandteil unternehmerischen Handelns.

Sein Wirken über die Unternehmensgrenzen hinaus zeigt sich nicht zuletzt bei seinem nachhaltigen Einsatz für Bildung, Kultur und Wissenschaft. Ohne die Spenden der von ihm geleiteten Krupp-Stiftung wären viele Projekte in diesen Bereichen nicht möglich gewesen.

Weitere Informationen unter:
http://www.die-fuehrungskraefte.de