Von Juni bis September bietet die Herzfeld Akademie in Potsdam mehrtägige Workshops zu den Themen „Female Leadership“ und „Coaching Basics im Beruf“ für weibliche Führungskräfte, Fachkräfte, die in naher Zukunft Führungsverantwortung übernehmen möchten, sowie Selbständige und Freiberuflerinnen, die ihr Bewusstsein für ihre Persönlichkeit schärfen und wirkungsvoll an ihrem individuellen Führungsstil arbeiten möchten.
Die Workshops „Achtsamkeit – gelassen durch den Berufsalltag“ und „Präsentation & Performance“ sind darüber hinaus für Studentinnen und Young Professionals geeignet.
Für die Sommer-Workshops hat die Akademie Teilstipendien ausgeschrieben, Bewerbungsschluss ist der 3. April 2016.
Alle Fortbildungen sind nach der Herzfeld-Methode konzipiert, werden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten geleitet und zeichnen sich durch eine enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis aus. So fließen neueste Erkenntnisse der Hirn-, Ethik- oder Nachhaltigkeitsforschung und philosophische Aspekte ebenso ein wie pferdegestützte Selbstreflexion. Auch innovative und experimentelle Aspekte haben ihren Platz. Das intensive erlebnisorientierte Tagesprogramm in kleinen Gruppen mit maximal zehn Teilnehmerinnen wird durch Vorträge und Blitz-Workshops am Abend abgerundet.
„Die Herzfeld Akademie ist für mich ein Rundum-Paket. Ich bin begeistert von den Dozenten, denn sie lehren aktuell und praxisnah und arbeiten handlungs- und erlebnisorientiert. Ich freue mich jeden Tag auf den neuen Input, das wunderschöne Ambiente und natürlich auf meine Gruppe“, fasst eine Teilnehmerin ihre Eindrücke zusammen.
Nähere Infos zu den Sommer-Workshops, den Stipendien und zur Anmeldung finden sich auf http://www.herzfeld-akademie.de/intensiv-workshops/
Für Berufstätige, die ihren Erstwohnsitz im Bundesland Brandenburg haben, kann die Ausbildung mit bis zu 70% bezuschusst werden.