Bestehendes Joint Venture der beiden Partner wird
in der elumeo SE gebündelt und fasst alle konzernweiten Aktivitäten
zusammen
Die Berliner Juwelo TV Deutschland GmbH, ein führender
Versandhändler für Edelsteinschmuck in Europa, und die Silverline
Distribution Limited, Schmuckhersteller und Betreiber des Onlineshops
„New York Gemstones“ mit Sitz in Hongkong, China, haben sich zu einem
führenden europäischen Schmuckkonzern mit weltweit über 1.100
Mitarbeitern zusammengeschlossen. Die neue elumeo SE mit Sitz in
Berlin bündelt die Geschäftstätigkeit beider Unternehmen sowie die
der weiteren internationalen Standorte. Teil des Konzerns wird
insbesondere auch die Manufaktur der Gruppe am Standort in
Chanthaburi, Thailand. Damit geben die beiden seit Jahren in einem
Joint Venture verbundenen Unternehmen ihrer Zusammenarbeit einen
formellen Rahmen. Diese Umstrukturierung festigt zudem die Position
der Gruppe im europäischen Schmuckmarkt und schafft eine Basis für
die angestrebte Ausdehnung der Aktivitäten, die vor allem im Bereich
E-Commerce geplant ist.
„Mit der gemeinsamen Gründung der elumeo SE geben wir unserer
erfolgreichen langjährigen Zusammenarbeit einen formellen Rahmen und
werden in der Lage sein, unser Angebot – echten Edelsteinschmuck zu
sehr günstigen Preisen zu offerieren – weiter auszubauen“, sagt Bernd
Fischer, geschäftsführender Direktor und Sprecher des Verwaltungsrats
der elumeo SE. „Damit haben wir die notwendige Struktur zur
Erweiterung unserer Kundenbasis und somit beste Voraussetzungen, das
angestrebte Wachstum in den nächsten Jahren umzusetzen.“
Die Juwelo TV Deutschland GmbH wurde vor über sechs Jahren von
Boris Kirn, Thomas Jarmuske, Mitsunari Yoshimoto und Debby Cavill
gemeinsam mit Wolfgang Boyé in einem Kreuzberger Fabrikhof ins Leben
gerufen. Einige Zeit später stieß auch der im Schmuckmarkt weltweit
bekannte und anerkannte Edelsteinexperte und -enthusiast Don Kogen zu
dem noch jungen Unternehmen hinzu. Seitdem ist das Unternehmen
schnell gewachsen. Die Berliner kreieren, produzieren und vertreiben
online sowie über eigene TV-Sender europaweit Schmuckstücke mit
farbigen Edelsteinen in exklusiven Designs und haben die Vision, den
weltweiten Markt für Schmuck nachhaltig zu verändern.
Heute besitzt die elumeo-Gruppe mit Standorten in Berlin, Rom,
Bangkok, Hongkong, Chanthaburi und Leamington Spa (UK) sechs Büros
weltweit und beschäftigt über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit knapp 750 Beschäftigten in 20 Abteilungen ist die
elumeo-Manufaktur der derzeit größte Schmuckhersteller in
Chanthaburi. Die Manufaktur ist zudem die erste, die eine
Qualitätsstandard-Zertifizierung des thailändischen
Arbeitsministeriums für die Herstellung und die Qualität ihrer
Schmuckstücke erhalten hat.
So zahlt es sich aus, dass elumeo schon immer großen Wert auf die
Qualität seiner Produkte gelegt hat und allein im Bereich „Kontrolle
der Edelsteine“ über 90 Mitarbeiter beschäftigt. Jedes einzelne
Schmuckstück, das Thailand verlässt, wird von den Mitarbeitern der
Abteilung Qualitätssicherung geprüft. So weisen alle verarbeiteten
Exemplare eine optimale Qualität auf. Hinzu kommen heute u.a. mehr
als 130 Edelsteinsetzer, deren handwerkliches Können ebenfalls
offiziell ausgezeichnet worden ist.
elumeo legt jedoch nicht nur großen Wert auf die Herstellung
seiner Produkte, sondern auch auf das Arbeitsumfeld seiner
Mitarbeiter. So erhalten alle Angestellten der Manufaktur
übertariflichen Arbeitslohn und sind krankenversichert. elumeo ist
dadurch einer der attraktivsten Arbeitgeber vor Ort in Chanthaburi.
Das nahezu von Beginn an profitable Unternehmen wird im Jahr 2014
voraussichtlich einen Konzernumsatz in Höhe von 70 Mio. Euro
erwirtschaften. Mit der Eröffnung der Onlineshops in den Niederlanden
und in Spanien im Mai bzw. Juni 2014 verstärkte elumeo in diesem Jahr
bereits seine Präsenz im Bereich E-Commerce in zwei wichtigen Märkten
Europas. Die elumeo-Gruppe ist damit in sechs europäischen
Hauptmärkten mit lokalen (Internet-) Präsenzen aktiv. Hierzu zählen
Deutschland, Frankreich, die Niederlande und Spanien, welche von der
deutschen Tochtergesellschaft Juwelo TV Deutschland GmbH gemanagt
werden. Italien wird von der italienischen Tochtergesellschaft Juwelo
Italia s.r.l, Rom, und Großbritannien von der britischen
Tochtergesellschaft Rocks and Co Ltd., Leamington Spa, betreut.
Weltweite Lieferungen erhalten die elumeo-Kunden von der in Hongkong
ansässigen New York Gemstones, einem Geschäftsbereich der Silverline
Distribution Limited.
Die elumeo-Gruppe ist somit der führende E-Commerce-Player im
Bereich Edelsteinschmuck, der in allen wesentlichen europäischen
Märkten präsent ist. Zugleich gehört elumeo zu den führenden
Anbietern für echten Schmuck insgesamt in Europa.
Mitglieder des Verwaltungsrats der elumeo SE sind Bernd Fischer,
geschäftsführender Direktor und Sprecher, Wolfgang Boyé, Chairman of
the Board, und Debby Cavill, nicht-geschäftsführende Direktorin.
Weiterhin Geschäftsführer der Juwelo TV Deutschland GmbH sind Boris
Kirn und Thomas Jarmuske. Das Team von elumeo runden die
Edelsteinexperten Don Kogen und Mitsunari Yoshimoto ab.
Integriertes Geschäftsmodell
elumeo ist einer der wenigen E-Commerce-Player im Schmuckmarkt,
der seine Produkte selbst herstellt und unter den Marken Juwelo,
Amayani, Rocks and Co und New York Gemstones direkt an Kunden
vertreibt. Dadurch verschafft sich das Unternehmen einen deutlichen
Wettbewerbsvorteil.
Die Firmengründer haben sich zum Ziel gesetzt, ihren Kunden echten
Edelsteinschmuck zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Dies
erreichen sie zum einen, da elumeo durch seine Branchenexperten im
Einkauf gute Preise erzielt und diesen Kostenvorteil direkt an seine
Kunden weitergeben kann. Zum anderen lässt elumeo den qualitativ
hochwertigen Schmuck in einer eigenen Manufaktur in Chanthaburi,
einem traditionellen Standort für Edelsteinhandel und
jahrhundertealte Goldschmiedekunst, fertigen und kann ihn so in
Europa zu günstigeren Preisen anbieten.
Das integrierte Geschäftsmodell von elumeo ist wegweisend und
steht im Gegensatz zu der herkömmlichen Herstellung und Vermarktung
von Edelsteinschmuck, da bei den Berlinern viele Einzelschritte in
einer Hand liegen. Hierzu gehören der Einkauf, das Design, die
Produktion und die Vermarktung. Somit fallen Zwischenstufen und
Zwischenhändler sowie die entsprechenden Kosten weg.
elumeo ist dadurch in der Lage, seinen Kunden ein einzigartiges
Angebot zu unterbreiten (unique value proposition). Durch ein sehr
gutes Preis-Leistungsverhältnis setzt das Unternehmen deutlich
Maßstäbe.
Neben der Expertise der Mitarbeiter und den Kostenvorteilen im
Einkauf zeichnet jedoch vor allem die Vielfalt der angebotenen
Edelsteine (über 500 Varietäten) die Qualität und Einzigartigkeit des
Angebots von elumeo aus. Diese Qualität schätzen die Kunden sehr und
dies spiegelt sich zunehmend in steigenden Umsätzen und einer
außergewöhnlich starken Kundenbindung wider.
elumeo bezieht seine zahlreichen Edelsteine ausschließlich aus
vertrauenswürdigen Quellen und lehnt den Handel mit illegal
erworbenen Steinen strikt ab. Das Unternehmen garantiert seinen
Kunden auf einem eigens angefertigten Zertifikat die Herkunft eines
jeden Edelsteins. So können diese sicher sein, dass ihr
Edelsteinschmuck nicht der Finanzierung von Kriegen oder der
Unterstützung von Terrorismus dient. Darüber hinaus bieten
elumeo-Konzernunternehmen keinen Schmuck bedrohter Arten an, wie z.B.
der Koralle. Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei
elumeo sind unter http://www.elumeo.com/unternehmen/nachhaltigkeit
veröffentlicht.
Kundenorientierung
elumeo verkauft nicht nur Schmuck, sondern stets auch die
Geschichte dahinter. Das Unternehmen bietet seinen Kunden die
Schmuckstücke dort an, wo diese sich aufhalten und wo sie das Angebot
erwarten: im Internet, im klassischen Fernsehprogramm, in
Print-Katalogen, auf mobilen Endgeräten wie z.B. iPads und via Smart
TV. Dabei ist der persönliche Kontakt zum Kundenservice stets
gewährleistet.
1.070 Wörter und 8.117 Zeichen
Ãœber die elumeo SE:
Die elumeo-Gruppe mit Sitz in Berlin ist ein führendes
europäisches Unternehmen in Produktion und Vertrieb von hochwertigem
Schmuck. Über eine Vielzahl von Absatzkanälen in den Bereichen
E-Commerce und Smart TV bietet das Unternehmen seinen Kunden in ganz
Europa farbigen Edelsteinschmuck zu günstigen Preisen an. Der Verkauf
erfolgt hierbei ausschließlich über den Direktvertrieb.
Das Sortiment der elumeo-Gruppe umfasst Schmuckstücke mit einer
Vielzahl unterschiedlicher Edelsteine. Darüber hinaus sind die
Berliner mit der eigenen Premiummarke AMAYANI im Markt für farbigen
Edelsteinschmuck vertreten.
Die Unternehmen der elumeo-Gruppe wurden 2008 in Berlin und
Chanthaburi/Thailand gegründet und wuchsen seither sehr erfolgreich.
In 2014 schlossen sich die Unternehmen auch formell unter dem Dach
der elumeo SE zusammen. Die elumeo-Gruppe beschäftigt weltweit über
1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sechs Standorten. In 2014
wird die Gruppe einen Umsatz von etwa 70 Mio. Euro erwirtschaften.
Zum Konzern gehören neben der elumeo SE, Berlin, Deutschland, u.a.
die Tochtergesellschaften Juwelo TV Deutschland GmbH, Berlin,
Deutschland, Juwelo Italia s.r.l, Rom, Italien, Rocks and Co
Productions Limited, Leamington Spa/Warwick, Vereinigtes Königreich,
PWK Limited, Chanthaburi und Bangkok, Thailand, sowie Silverline
Distribution Limited, Hongkong, China.
Die elumeo-Gruppe betreibt Webshops in Deutschland,
Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Spanien sowie über
New York Gemstones weltweit.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Websites
http://www.elumeo.com, http://www.juwelo.de, http://www.amayani.de,
http://www.rocksandco.com, http://www.juwelo.it,
http://www.juwelo.fr, http://www.juwelo.nl, http://www.juwelo.es und
http://newyorkgemstones.com.
Kontakt:
elumeo SE
Public Relations
Stefanie Frey, Helena Seidel
Erkelenzdamm 59/61, D-10999 Berlin
Tel.: +49 30 69 59 79-336
Fax: +49 30 69 59 79-20
E-Mail: presse@elumeo.com