Tel Aviv / Köln – 17. Oktober 2011 – Top Image Systems? (TIS?), Ltd. (Nasdaq: TISA; TASE: TISA), ein führender Anbieter von ECM-(Enterprise Content Management)-Lösungen, teilte heute mit, dass sich ein führender internationaler Gesundheitsdienstleister, der tausende Kunden in über 200 Ländern mit Versicherungs- und Gesundheitsdienstleistungen versorgt, für eine digitale Posteingangslösung von TIS entschieden hat.
Der Gesundheitsdienstleister wird den eFLOW? Digital Mailroom von TIS in seinem britischen Bearbeitungszentrum einsetzen, wo mithilfe der Lösung Versicherungsansprüche und damit zusammenhängende geschäftskritische Dokumente erfasst, klassifiziert, validiert und automatisch zur weiteren Bearbeitung innerhalb des Unternehmens weitergeleitet werden. Das Ziel ist dabei die Steigerung der Effizienz bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten. Außerdem wurde eine Content-Management-Lösung gesucht, die skalierbar ist und an die stetig steigenden Dokumentenmengen angepasst werden kann. Nach einem intensiven Auswahlverfahren, in dem sich die Technologie von TIS den Produkten der Konkurrenz stellen musste, entschloss sich das Unternehmen für eFLOW. Die Umsetzung des Projektes ist im Gange, die Lösung wird gegen Ende des Jahres in den Produktivbetrieb gehen. Insgesamt wird das Projekt auf einen Wert von etwa 500.000 USD geschätzt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir uns in einem so strengen Auswahlverfahren gegen unsere Mitbewerber durchsetzen konnten“, sagt Barry Richards, Managing Director von TIS Großbritannien. „Wir freuen uns auf eine lange und fruchtbare Partnerschaft und sind zuversichtlich, dass unsere Lösung zur Verarbeitung von Versicherungsansprüchen die Erwartungen unseres Kunden sogar noch übertreffen wird. Unsere eFLOW-Plattform ist die optimale ECM-Anwendung für Unternehmen aus verschiedensten Branchen und ganz besonders im Gesundheitssektor, wo nicht nur Geschäftsziele wie ein herausragender Kundenservice oder die Einhaltung von Richtlinien und Bestimmungen erreicht werden müssen, sondern gleichzeitig auch die Betriebskosten gesenkt werden müssen.“
Weitere Informationen unter:
http://www.leadstream.de