Die Zertifizierungsgesellschaft TÜG aus Plettenberg auditierte die aufgebaute Dokumentation zum Thema Umweltschutz und prüfte die Umsetzung dieser im Düsseldorfer Beratungshaus. Das Audit wurde ohne Abweichungen bestanden und Auditor Rainer Schmidt lobte den Gedanken, auch auf kleinster Ebene die Verringerung von Müll, Einsparung von Energie und Schonung der endlichen Ressourcen zu verfolgen.
Die Anforderungen an eine umweltbewusste Organisation werden immer stärker kommuniziert, sei es von Kunden, Behörden oder der Öffentlichkeit. Mit einem zertifizierten Umweltmanagementsystem können Sie Ihren Beitrag zum verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und Schutz der Umwelt leisten. Denn der richtige Umgang mit Ressourcen hat nicht nur Marketingvorteile, sondern kann auch monetär positive Auswirkungen auf Ihre Organisation haben.
Die von Fuchs & Consorten standardisierte Vorgehensweise ermöglicht eine effiziente und zügige Zertifizierung. Dabei wird ein individuell auf das Unternehmen des Kunden zugeschnittenes Umweltmanagementsystem entwickelt und in das bestehende Managementsystem integriert. Die Projektdauer vom Start bis zur Zertifizierung beträgt max. 12 Monate, wobei Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter nur einen geringen Teil ihrer Arbeitszeit dem Projekt ‚Zertifizierung‘ zur Verfügung stellen müssen. Zusätzlich ist es interessant zu wissen, dass die Kosten dieses Projektes vom Bund gefördert werden.