FSJ bei Schüler Helfen Leben: Countdown läuft

So auch im Bundesbüro von Schüler Helfen Leben: Wenn es darum geht, einen bundesweiten Aktionstag mit rund 80.000 Teilnehmer/innen zu organisieren, der jährlich etwa 1,5 Millionen Euro für Hilfsprojekte auf dem Balkan und in Jordanien einbringt, setzt die Hilfsorganisation Schüler Helfen Leben (SHL) nämlich nicht auf studierte Profis. Gefragt sind Schulabgänger/innen, die sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Bundesbüro des Vereins engagieren wollen. Viel Zeit sollten sich die Interessenten bei ihrer Entscheidung nicht lassen: Nur noch bis zum 16. Februar können sich Schüler/innen für die Generation 2015/16 bewerben! Das Motto lautet „Dein Jahr. Deine Ideen. Deine Chance.“.

Dein Jahr: Schüler Helfen Leben ist Deutschlands größte jugendlich geführte Hilfsorganisation, die bereits seit 1998 den inzwischen jährlich stattfindenden Sozialen Tag ausrichtet. Hinter diesem Aktionstag steckt das Engagement von sieben jungen Freiwilligen. Die Suche nach den Hauptakteuren für den Sozialen Tag 2016 läuft noch bis zum kommenden Montag. Für ein Jahr werden sie im Sommer das Bundesbüro in Neumünster beziehen, um die aktuellen Freiwilligen abzulösen. Die Aufgabe? Diesen besonderen Aktionstag gemeinsam zu organisieren – eine einmalige Chance, die Schulabgänger/innen nur noch eine Woche lang ergreifen können.
Deine Ideen: Ein FSJ bei SHL ist in sechs verschiedenen Arbeitsbereichen möglich, die sich von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über die Betreuung prominenter Unterstützer/innen bis hin zur Gestaltung der SHL-Materialien erstrecken. Auch die Kommunikation mit Schüler/innen und natürlich die Deutschland-Tour mit dem Sozialer Tag-Mobil gehören dazu. Die Besonderheit eines Freiwilligen Sozialen Jahres bei SHL ist, dass die Freiwilligen nicht nur Hilfskräfte sind, sondern selbst Verantwortung übernehmen und deren eigene Ideen gefordert sind.

Deine Chance: Alle Jugendlichen, die diese Chance auf ein unvergessliches Jahr in Deutschlands größter jugendlich geführter Hilfsorganisation nutzen wollen, senden ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Christian Bothur (christian.bothur@shl.info). Dazu gehören ein Anschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf, ein einseitiges Motivationsschreiben und der ausgefüllten Fragebogen, der online zum Download bereit steht. Bewerbungsschluss ist der 16. Februar 2015 – der Countdown läuft also. Das Team von Schüler Helfen Leben freut sich auf zahlreiche Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet! Weitere Informationen gibt es online unter fsj.shl.info.

Für Rückfragen und Fotowünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.