Analysten prognostizieren, dass sich in den nächsten vier Jahren virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) explosionsartig verbreitern werden. Hinzu kommt, dass immer mehr Mitarbeiter ihre eigenen Endgeräte geschäftlich nutzen, was einen sicheren Zugang zu den Unternehmensressourcen und -applikationen auch außerhalb der Firewall voraussetzt.
Wie eine Studie von Matrix42 unlängst ermittelt hat, werden in den meisten Unternehmen schon bald physische und virtuelle Welten wie selbstverständlich nebeneinander existieren. Die Frage ist, wie sich die Umstellung auf eine virtuelle Umgebung bewerkstelligen lässt, ohne dass die Komplexität weiter zunimmt oder zusätzliche Ressourcen und Budgets bereitgestellt werden müssen.
Bei ihrer zweiwöchigen Tour durch fünf Städte in Deutschland und der Schweiz zeigen Citrix und Matrix42 wie es gelingen kann, sowohl physische als auch virtuelle Desktops gleichzeitig zu managen: Sie stellen Best Practice Beispiel vor, erläutern wie die Einführung virtueller Desktops im Rahmen eines Windows 7 Migrationsprojektes umgesetzt werden kann und veranschaulichen, wie das zentrale Management über eine Konsole auch noch hilft, Kosten zu sparen.
Termine und Veranstaltungsorte
17. Mai 2011, Karlsruhe, Hotel „Der blaue Reiter“
18. Mai 2011, Frankfurt, Fleming´s Hotel
19. Mai 2011, Düsseldorf, Lindner Airport Hotel
31. Mai 2011, München, Innside Premium Hotel
1. Juni 2011, Zürich, Radisson Blu Hotel
Die Teilnahme an einem der ganztägigen Veranstaltungstermine ist kostenlos. Ab sofort können sich Interessenten unter http://www.matrix42.de/roadshow/termine/ anmelden. Weitere Informationen zur Agenda und den Veranstaltungsorten unter http://www.matrix42.de/roadshow/roadshow/.