Früh übt sich der Geschichtenerzähler

Früh übt sich der Geschichtenerzähler
(Bildquelle: @LEGOeducation)
 

Es wird spannend in Kindergärten und Kitas, wenn Kinder aus dem LEGO Education Set StoryTales Geschichten bauen. Da jagt der Fisch die Katze, bestehen kleine Entdecker wilde Abenteuer oder reitet das Pferd auf dem Krokodil. Das umfangreiche Set besteht neben drei Grundbauplatten und fünf doppelseitigen Hintergrundbildern auf Karton aus liebevoll gestalteten LEGO® DUPLO® Steinen und Charakteren. Darunter befindet sich auch eine Vielzahl an vertrauten Elementen aus dem Bereich der klassischen Kindergeschichten, wie eine Schatzkiste, ein Boot und eine Fahne.

Mit Hilfe der 100 Teile können bis zu sechs Kinder gemeinsam spielen und lernen. Die dazu gehörigen Materialien wurden von Pädagogen entwickelt und ermöglichen Erzieherinnen und Erziehern, das Set ohne aufwändige Vorbereitung direkt in den Gruppen einsetzen zu können.

Ob bekannte Märchen nacherzählt werden oder sich die Kinder eigene Geschichten ausdenken, ob ein Klassiker ein neues Ende bekommt oder die letzten Ferienerlebnisse geteilt werden – StoryTales regt Kinder zum Erzählen und Nacherzählen an. Dabei können entweder ganze Geschichten oder einzelne Szenen nachgebaut werden. Das fördert neben der Phantasie auch die analytischen Fähigkeiten von Kindern, die ihre Geschichte in der richtigen Reihenfolge bauen und darstellen wollen. Durch das Nacherzählen der einzelnen Szenen verbessern die Kleinen ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit und vergrößern von Geschichte zu Geschichte ihren Wortschatz. Die Sprachentwicklung wird so spielerisch gefördert. Die Scheu, die viele Kinder haben, vor einer größeren Gruppe zu sprechen, wird durch das regelmäßige Geschichtenerzählen und das Hineinversetzen in andere Rollen überwunden. Schließlich ist Sprache eine Schlüsselqualifikation, deren Beherrschen den gesamten Bildungsprozess maßgeblich beeinflusst.

Auch die sozio-emotionale Entwicklung von Kindern wird mit StoryTales von LEGO Education unterstützt. Kinder versetzen sich in die Charaktere ihrer Geschichten, das Rollenspiel regt die Empathie an. Beim gemeinsamen Spiel unter der Anleitung von pädagogischem Fachpersonal werden auch Fähigkeiten wie Zuhören gestärkt.

Da das Set für Spielgruppen von mindestens vier Kindern konzipiert ist, lernen die Kleinen auch Zusammenarbeit, Gruppenverhalten und Resilienz.
Das Set beinhaltet zahlreiche Ideen für weitere Aktivitäten und ist auch als Grundlage für das Freispiel hervorragend geeignet.