
LONDON – Frost & Sullivan zeichnet CompAir auf der Grundlage seiner neuesten Studien über den Markt für ölfreie Schraubenkompressoren für seine neuen 2-stufigen ölfreien Schraubenkompressoren der D-Baureihe mit dem 2013 European Frost & Sullivan Award for Product Leadership aus. Dieses neue Produkt eignet sich aufgrund der modernen Konstruktion ideal für Anwendungen in Bereichen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharmazie und Elektronikindustrie, bei denen die Druckluftreinheit entscheidend ist. Das modulare Design ermöglicht den Einsatz derselben Maschinenplattform für alle Varianten des Kompressors – mit fester Drehzahl, Drehzahlregelung sowie mit Luft- oder Wasserkühlung.
Der 2-stufige ölfreie Schraubenkompressor der D-Baureihe ist in Ausführungen von 75 kW bis 160 kW in einer einheitlichen Bauform erhältlich. Neben geringem Platzbedarf bietet CompAir hohe Energieeffizienz, und mit seinen drehzahlgeregelten Modellen einen reduzierten Energieverbrauch. Diese Modelle ermöglichen im Vergleich zu den Versionen mit fester Drehzahl Energieeinsparungen von bis zu 25 Prozent, da der Kompressor abhängig von den Anforderungen des Kunden stets mit optimaler Leistung läuft.
Das Produkt ist mit einem WEG IE3-Motor ausgestattet, der sich durch hohe Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit auszeichnet und verfügt über eine innovative Delcos XL-Touchscreen-Steuerung zur kontinuierlichen Überwachung des Betriebs in Echtzeit. Auf dem Trendbildschirm der Steuerung werden Informationen wie den durchschnittlichen, wöchentlichen Volumenstrom, der Netzdruck im Werk und wöchentliche Profile angezeigt, die eine klare und nachvollziehbare Berechnung des Energieverbrauchs ermöglichen.
„Der 2-stufige ölfreie Schraubenkompressor der D-Serie ist mit einem System ausgestattet, der Ölnebel im Schmierkreislauf durch Unterdruck von der Druckluft abscheidet und das Öl wieder in das Ölsystem zurückleitet“, erläutert Niranjan Paul, Analyst von Frost & Sullivan. „Dieses System stellt sicher, dass kein Öl verschwendet oder in die Atmosphäre abgegeben wird.“
Der durchdachte geschlossene Kühlwasserkreislauf zur Kühlung der Verdichterstufe gewährleistet ein konstant niedriges Temperaturniveau und verlängert somit erheblich die Lebensdauer der Verdichterstufe. Dieses hocheffiziente Kühlsystem sorgt zudem für eine kontinuierlich niedrige Austrittstemperatur.
CompAir hat eine breite Kundenstruktur, die sich über zahlreiche Industriesegmente erstreckt. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden Kompressoren für Abfüllmaschinen verwendet, bei denen Druckluft im Rahmen des Verpackungsprozesses benötigt wird. In der Automobilindustrie zählen zu den Hauptanwendungen Druckluftwerkzeuge und Spritzpistolen. Der Kompressor kann außerdem auch für die Atemluft in Lackierwerkstätten eingesetzt werden. In der Textilindustrie kommt er bei der Druckluftversorgung von Webmaschinen zur Herstellung von Jeanshosen zum Einsatz.
ganzer Text und Fotos download: www.pr-download.com/frost44.zip
Copyright auf alles: CompAir / Simmern / D.
Weitere Informationen unter:
http://www.prewe.com