„Mein Buch ist keine Rache, aber es ist auch keine „Streicheleinheit. Was ich damit erreiche weiß ich nicht, aber ich würde mir wünschen, dass ich die Menschen damit zum Nachdenken anrege. Zum Nachdenken darüber, seinen Nächsten mit dem nötigen Respekt, Verantwortung und vielleicht auch noch Nächstenliebe oder Dankbarkeit zu betrachten.“
In „Friendly Fire“ schreibt Ralf-Axel Krause seine berührende Lebensgeschichte nieder. Eine neue Biografie wie eine von vielen? Nein. Ralf-Axel Krause ist ein Mensch, der durch die Hölle gegangen ist und dadurch der geworden, der er ist. Er erzählt eine ungewöhnliche Geschichte über einen Menschen, der überall aneckt. Es ist eine einfühlsame Studie über einen Menschen, der gequält wurde und fast an den Rand des Wahnsinns und der Kapitulation gekommen ist ? und ein wütender und aufrüttelnder Appell an uns Leser, aus diesen Erfahrungen zu lernen, dass jeder Mensch ein Geschenk ist, verletzbar und mit ganz eigenen Fehlern.
Ralf-Axel Krause gelingt mit seiner ganz eigenen Biographie eine erschütternde Erzählung über Anderssein, über Mobbing, über Leiden und über Verzweiflung. Aber nicht nur das. „Friendly Fire“ ist auch ein beeindruckend ehrliches Plädoyer für Nächstenliebe, für die Toleranz und die Akzeptanz von Menschen, die anders sind, in einer Gesellschaft, in der moralische Werte immer mehr verloren zu gehen drohen.
„Friendly Fire“ von Ralf-Axel Krause ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-0271-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de