Fresenius Medical Care, der weltweit führende
Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit
chronischem Nierenversagen, hat mit Abu Dhabi Health Services Co.
PJSC (SEHA) einen exklusiven Vorvertrag über das Management der
Dialysekliniken von SEHA im Emirat Abu Dhabi, Vereinigte Arabische
Emirate, geschlossen. SEHA ist der öffentliche
Gesundheitsdienstleister in dem Emirat.
Die Vereinbarung ermöglicht Fresenius Medical Care den Einstieg in
einen Schlüsselmarkt im Nahen Osten. Sie ist zudem ein wesentliches
Element in den Strategien beider Unternehmen zur Ausweitung ihres
jeweiligen Geschäfts in der Region. Über die finanziellen Details der
Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.
„Der Einstieg ins Dienstleistungsgeschäft im Nahen Osten ist ein
wichtiger Bestandteil unserer Wachstumsstrategie“, so Dr. Emanuele
Gatti, Vorstand für die Regionen Europa, Lateinamerika, Naher Osten
und Afrika und verantwortlich für die Strategieentwicklung bei
Fresenius Medical Care. „Wir sind überzeugt, dass die Vereinbarung
mit SEHA eine hervorragende Basis für das weitere Wachstum unseres
Unternehmens in dieser Region ist. Der Vertrag wird uns ermöglichen,
unser Vertriebsnetzwerk und unsere Präsenz in diesem Schlüsselmarkt
auszuweiten.“
Saif Bader Al Qubaisi, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender
von SEHA sagte: „Wir sind sehr froh, Fresenius Medical Care als
exklusiven Partner für die Behandlung unserer Dialysepatienten
gewonnen zu haben. Wir freuen uns darauf, von dem Wissen und den
Fähigkeiten des Marktführers beim Aufbau eines erstklassigen
Behandlungsangebots für unsere Bürger zu profitieren. Wir freuen uns
auch darauf, gemeinsam mit unserem Partner Fresenius Medical Care
weitere Projekte zum Ausbau des Gesundheitswesens in der Region
umzusetzen.“
„Das ist eine gute Nachricht für Abu Dhabi“, kommentierte Dr. Ali
Abdulkareem Al Obaidli, Klinischer Leiter bei SEHA und
praktizierender Nierenspezialist. „Die Einbindung der weltbesten
Anbieter und Manager ist Teil unserer Geschäftsstrategie. Die
Partnerschaft mit Fresenius Medical Care wird zu einem verbesserten
Behandlungsniveau und zu einer höheren Lebensqualität unserer
Patienten führen.“
# # #
Ãœber Fresenius Medical Care
Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von
Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem
Nierenversagen, von denen sich weltweit mehr als 1,89 Millionen
Patienten regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen. In einem
Netz aus 2.599 Dialysekliniken in Nordamerika, Europa, Asien,
Lateinamerika und Afrika betreut Fresenius Medical Care 202.414
Dialysepatienten. Fresenius Medical Care ist zudem der weltweit
führende Anbieter von Dialyseprodukten wie Hämodialyse-Geräten,
Dialysatoren und damit verbundenen Einweg-Produkten. Fresenius
Medical Care ist an der Börse Frankfurt (FME, FME3) und an der Börse
New York (FMS, FMS/P) notiert.
Weitere Informationen über Fresenius Medical Care im Internet
unter www.fmc-ag.de.
Ãœber SEHA HealthSystem und Abu Dhabi Health Services Co. PJSC
Abu Dhabi Health Services Co. PJSC (SEHA) ist eine eigenständige
Aktiengesellschaft im Besitz der Regierung von Abu Dhabi und wurde
mit dem Ziel gegründet, das öffentliche Gesundheitswesen des Emirats
auszubauen. Das Unternehmen besitzt und betreibt sämtliche
öffentlichen Krankenhäuser und Kliniken im Emirat Abu Dhabi, welche
zusammen das „SEHA HealthSystem“ bilden. Dieses umfasst zwölf
Krankenhäuser mit 2.644 Betten, 62 Polykliniken und zwei Blutbanken.
SEHA ist einer der größten integrierten Gesundheitsdienstleister im
Nahen Osten und beschäftigt rund 16.500 Ärzte, Pflegekräfte und
Verwaltungsmitarbeiter. SEHA bedeutet auf Arabisch „Gesundheit“.
Weitere Informationen über SEHA im Internet unter www.seha.ae.
Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen
Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse
können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen,
und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie
z.B. Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts-, und
Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse klinischer
Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich
Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die
Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Fresenius Medical Care übernimmt
keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen
zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.
Pressekontakt:
Joachim Weith
Konzern-Kommunikation
Tel.: 06172-608 2101
Fax: 06172-608 2294
e-mail: pr@fmc-ag.de
www.fmc-ag.de