
Kindergärten, Schulen, Vereine und andere gemeinnützige Initiativen, die beim Freiwilligentag 2014 mit einem handwerklichen Projekt dabei sein möchten, sollten sich sputen: Wer seine Ehrenamts-Aktion noch bis 31. Juli unter www.wir-schaffen-was.de einträgt, nimmt automatisch an der Verlosung von 200 Baumarkt-Gutscheinen im Wert von je 100 Euro teil. Die Gutscheine können in allen Hornbach-Filialen eingelöst werden, um zum Beispiel Streichutensilien, Baumaterialien oder Pflanzen für das Vorhaben zu kaufen. „Die Gutscheine werden Mitte August verschickt, so dass bis zum Freiwilligentag am 20. September genügend Zeit bleibt, alles zu besorgen“, sagt Carmen Daramus vom Freiwilligentag-Team der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Unentschlossene, die Fragen haben, können sich an das Freiwilligentag-Team wenden: freiwilligentag@m-r-n.com oder 0621 12987-75.
Bereits über 180 Projekte links und rechts des Rheins
Acht Wochen vor Deutschlands größtem Freiwilligentag ist die „wir-schaffen-was“-Datenbank bereits gut gefüllt. Nach aktuellem Stand beteiligen sich 49 Städte und Gemeinden aus der Pfalz, Südhessen und Nordbaden mit insgesamt 187 Ehrenamts-Aktionen. Helfer werden zum Beispiel gesucht für die Pflege von Streuobstwiesen, für Streicharbeiten in Kitas und Schulen oder für die Organisation von Ausflügen mit Behinderten. Gemeinnützige Organisationen, die ebenfalls Hilfe benötigen, können ihr Freiwilligentag-Projekt noch bis Ende August unter www.wir-schaffen-was.de melden.
Helfende Hände gesucht – Spaß garantiert
Je mehr Projekte eingehen, desto mehr Helfer braucht es beim Freiwilligentag am 20. September. Rund 3.900 sind es nach aktuellem Projektstand. Einzelpersonen, Familien, Freundeskreise, Vereinsmitglieder aber natürlich auch Firmenteams sind daher dazu aufgerufen, tatkräftig mit anzupacken. Unter www.wir-schaffen-was.de werden die Freiwilligentag-Projekte detailliert vorgestellt. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer ein blaues „wir-schaffen-was“-T-Shirt und freie Fahrt zu den Projekten mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar.
Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wurde 2008 zur Stärkung und verstärkten Sichtbarkeit des bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Baden- Hessen-Pfalz ins Leben gerufen. Unter dem Motto „wir schaffen was!“ findet er seither alle zwei Jahre statt. Zuletzt gingen im Jahr 2012 über 5.800 Menschen gemeinsam ans Werk. Nirgendwo in Deutschland waren es bislang bei einer vergleichbaren Veranstaltung mehr. Der Freiwilligentag 2014 wird unterstützt durch BASF SE und SAP SE sowie Daimler AG, Hornbach-Baumarkt-AG, Verkehrsverbund Rhein- Neckar und Rhein-Galerie Ludwigshafen.
Weitere Informationen unter:
http://