Freiwilligenarbeit in Südafrika

Südafrika bezaubert mit einer atemberaubenden Landschaft und unvergleichlichen Tierwelt. So prägt eine kontrastreiche Natur von Wüstengebieten bis zu subtropischen Wäldern das Land, das unter anderem die afrikanischen «Big Five», die fünf Grosswildtierarten Löwe, Leopard, Büffel, Elefant und Nashorn, beheimatet. Die Diversität von Fauna und Flora widerspiegelt sich auch in der soziokulturellen Zusammensetzung. Als Regenbogennation bezeichnet, ist Südafrika aufgrund ihrer historischen Gegebenheiten britisch, holländisch sowie afrikanisch geprägt und verfügt über elf Landessprachen.

Ein Auslandspraktikum in Südafrika ermöglicht einerseits, sein Englisch zu verbessern und das Land kennenzulernen, andererseits die Bevölkerung vor Ort zu unterstützen. So ist die Teilnahme im Rahmen von Sozialprojekten zum Beispiel in Waisenhäusern, Kindergärten oder -kliniken möglich. Innerhalb von Tierschutzprogrammen engagieren sich die Volontäre beispielsweise für Pinguin- oder Löwenprojekte, im Elefantenpark oder für «Big Five»-Wildlifeprojekte.
Freiwilligeneinsätze mit praktikum.ch in Südafrika finden meist in und um Kapstadt sowie in den Nationalparks statt und dauern zwei bis 24 Wochen. Die Teilnehmer sind bei Gastfamilien oder in Volontärhäusern untergebracht und können vor dem Praktikum wahlweise einen Sprachaufenthalt absolvieren, der den Einstieg im fremden Land erleichtert.

Franziska Büeler, Filialleiterin praktikum.ch, erzählt: «Freiwilligenarbeit in Südafrika ist für alle ideal, die Abenteuerlust verspüren und es nicht scheuen, anzupacken. Das Auslandspraktikum kann zudem optimal mit einer anschliessenden Reise durch das südliche Afrika ergänzt werden».