
Der Lesezirkel LESERKREIS DAHEIM wurde 1907 von Richard Ganske in Kiel gegründet und ist europaweit das größte Mietzeitschriften-Unternehmen mit 24 Service-Filialen in allen Teilen Deutschlands. Die Firma gehört zur Ganske-Verlagsgruppe (Jahreszeiten Verlag, Hoffmann und Campe, Gräfe und Unzer, u.a.) und beschäftigt bundesweit 700 Mitarbeiter.
Täglich versorgt der LESERKREIS DAHEIM Kunden mit Mietzeitschriften. Dabei bietet das Unternehmen über 200 der meistgelesenen Zeitschriften zu einem Preis, der inklusive Service (Lieferung, Abholung und Recycling) erheblich günstiger ist als der Preis der entsprechenden Zeitschriften am Kiosk.
Der Sitz der Unternehmenszentrale befindet sich in Hamburg und es werden jährlich ca. 25 Millionen Zeitschriften ausgeliefert. Um den 200 Fahrzeuge umfassenden Fuhrpark der DAHEIM LIEFER-SERVICE GMBH professionell verwalten zu können, setzt das Unternehmen auf die effiziente Flottensoftware comm.fleet, einem Produkt der community4you GmbH.
comm.fleet ist eine ausgereifte moderne Fuhrpark Management Software, welche jeder Anforderung gerecht wird. Sie ist übersichtlich, intuitiv bedienbar und modular aufgebaut. Unternehmen können damit ihre gesamte Fahrzeugflotte, unabhängig von deren Art und Größe, optimal verwalten.
Für die DAHEIM LIEFER-SERVICE GMBH ist die Funktion der in comm.fleet integrierten elektronischen Fahrzeugakte eine wichtige Bereicherung. Sie ermöglicht die effektive Archivierung von Dokumenten und Dateien für den sofortigen Zugriff ohne lästiges Suchen in Papierablagen. Mit dem dazugehörigen Archiv schafft sie eine perfekte Formularverwaltung für alle Dokumente rund um den Fuhrpark, erwähnt Klaus Balcke, Abteilung Fuhrparkmanagement, DAHEIM LIEFER-SERVICE GmbH.
Auch der erfolgreiche Logistikdienstleister Große-Vehne partizipiert von den Vorteilen des modernen Flottenmanagementsystems comm.fleet.
Über mehr als fünf Jahrzehnte hat sich die Große-Vehne Transporte- und Speditions GmbH vom kleinen Fuhrparkunternehmen zum vielseitigen Logistikdienstleister entwickelt. Das Unternehmen ist in Deutschland und Europa unterwegs und versteht sich als Spezialist für den fachgerechten Transport von Massengütern, Schüttgut, Baustoffen, Abfall sowie Gefahrgut.
Eine hohe Qualität der erbrachten Leistungen und uneingeschränkter Einsatz für die Anliegen der Kunden zeichnen das Unternehmen aus. Der ISO 9002-Zertifizierung im Jahre 1995 folgte 2001 das Zertifikat für die Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb.
Der moderne Firmenfuhrpark bietet für jedes Transportgut die richtige Lösung. Er verfügt über 70 Fahrzeuge und setzt sich u.a. aus Silozügen, Planenzügen, Kippern und Moving-Floor-Fahrzeugen zusammen. Um diese vielseitige Fahrzeugflotte optimal und effizient zu verwalten, bedient sich die Große-Vehne Transporte- und Speditions GmbH der flexiblen Fuhrparksoftware comm.fleet.
comm.fleet gestattet die Archivierung von Dokumenten und Dateien für den sofortigen Zugriff ohne lästiges Suchen in Papierablagen und das Archiv schafft eine vollkommene Formularverwaltung für alle Dokumente rund um den Fuhrpark. Die Archivfunktion arbeitet nicht nur in Verbindung mit der Schadensakte, sondern ist an allen relevanten Punkten in comm.fleet integriert, wie z.B. am Geschäftspartner, am Fahrzeug, am Reparaturauftrag oder an der Rechnung. Ganz gleich, ob es sich um eingescannte Dokumente oder Dateien handelt, alles lässt sich mühelos anhängen und wird in der Datenbank archiviert. Natürlich können diese Dokumente auch jederzeit wieder aufgerufen und mit den Ursprungsprogrammen bearbeitet werden. comm.fleet ermöglicht uns damit die einfache Führung der elektronischen Fahrzeugakten und die perfekte Organisation aller Fuhrparkformulare erläutert Frank Große-Vehne, Geschäftsführer.der Große-Vehne Transporte- und Speditions GmbH.
Weitere Informationen unter:
http://www.commfleet.eu/ws/de/fuhrparkmanagement-software-home/index.html?wmc=dbde12-pm39