Freedom House klassifiziert Taiwan als „freie“ Nation

Freedom House – eine internationale nicht-regierungs Organisation mit Sitz in Washington D.C. – hat Taiwan in dem jüngsten Weltbericht vom 13. Januar im fünften Jahr in Folge, als „freie“ Nation gelistet.

Laut Bericht gilt eine Nation als „frei“, wenn es in diesem Land eine große Bandbreite für politischen Wettbewerb gibt, ein Klima für Respekt der zivilen Freiheiten herrscht – sowie unabhängiges ziviles Leben und eine unabhängige Presse ermöglicht werden.

Von insgesamt 208 Ländern und Territorien, die in diesem Bericht berücksichtigt wurden, gelten 45% als „frei“, 31% als „teilweise frei“ und 24% als „nicht frei“.

Neben Taiwan, gelten in der asiatisch-pazifischen Region auch Australien, Indien, Indonesien, Japan, Neuseeland und Singapur als frei.

Zur Beurteilung, ob eine Nation „frei“ ist, gibt es eine Bewertungsskala von 1 bis 7 in zwei Kategorien, politische Rechte und zivile Freiheiten. Länder mit einer Bewertung zwischen 1.0 bis 2,5 gelten als „frei“, die Länder mit einem Resultat von 3,0 bis 5,0 gelten als „teilweise frei“, während alle Länder mit mehr als 5 als „nicht frei“ gelten.

In diesem Jahr erhielt Taiwan eine Note 1 hinsichtlich der politischen Rechte und eine 2 für zivile Freiheiten. Als Vergleich, in den Berichten der Jahre 2008 und 2009 bekam Taiwan eine 2 für politische Rechte und eine 1 für zivile Freiheiten.

Festland China gilt laut Bericht als „nicht frei“.