
Erfolgreiche Unternehmensführung beinhaltet klare Strukturen bei der Mitarbeiterführung zur Erhaltung und Steigerung von Qualität, Kompetenz, Dienstleistung und Innovation. Besonders im Bereich der Unternehmensnachfolge und der oftmals damit verbundenen Schwierigkeiten sieht Geschäftsführer Oliver Kirchner von der Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH (http://freebird-online.de/) großes Potential für konkretes Umdenken und der Umsetzung zum erfolgreichen Unternehmensaufbau. Die Frage, inwieweit durch die Verbesserung der Unternehmensführung die Teilhabechancen am Markt gesichert und Wachstumskräfte gestärkt werden können, sollte dann weitere Beachtung finden. In einem weiteren Seminarbeitrag der Freebird GmbH erörtert Oliver Kirchner mit aktiver Unterstützung eines Referenten die Frage nach erfolgreicher Unternehmensführung; eingeladen sind Unternehmer deutschlandweit aus mittelständischen Unternehmen in die Räumlichkeiten der Freebird GmbH in die Landeshauptstadt Magdeburg.
Wahrheit erweist sich langfristig als das „Beste (Werbe) Mittel“, um eine Ebene des Vertrauens zu erreichen. Was bedeutet diese Erkenntnis in der Umsetzung des alltäglichen Lebens, im Berufsleben und in der Unternehmensführung?
Werte – Leben mit Werten – Vermittlung – Durchsetzung
Jemand sagte einmal: Meine Ohren sind so voll dem, was du bist, dass ich nicht einmal hören kann, was du sagst. „Das, was man ist, spricht immer viel mehr als das, was man spricht.“ Aber warum wird man oftmals nicht verstanden? Oftmals liegt es daran, dass keine Ãœbereinstimmung beim Tun und Handeln herrscht. Bedeutet: Nicht authentische Menschen bereiten ihren Mitmenschen das Unbehagen, das darin besteht, dass diese merken, dass ihr Gegenüber nicht das ist, was es spricht. Wenn Taten stets anders sind als Worte, werden es die anderen merken, und es werden keine Fundamente entstehen, auf denen Beständigkeit gebaut werden kann. Nur authentische Identität hat authentische Beziehungen zur Folge. Diese Beziehungen sind lebensnotwendig, um ein festes Netzwerk und ein gutes Miteinander aufzubauen. Das gilt im Besonderen in der Mitarbeiter- und Unternehmensführung.
Die Möglichkeiten, tragende Beziehungen aufzubauen, liegen in jedem selbst und sind unabdingbar für die Glaubwürdigkeit, die ein unverzichtbares Anforderungsmerkmal für Führungskräfte sein sollte. In vielen Konfliktsituationen würden Untergebene eine moderate Art von Konfliktaustragungen wählen, wenn sie mehr von der persönlichen Glaubwürdigkeit ihrer Vorgesetzten überzeugt wären. Durch fehlende Glaubwürdigkeit machen sich Enttäuschung und Verbitterung bis zur Verachtung breit. Mit einem fehlerhaften, aber authentischen und glaubwürdigen Chef geht man moderater um. Reden und Tun müssen übereinstimmen und auch sichtbar sein, bedeutet Zitat: „Wir müssen das, was wir denken, sagen. Wir müssen das, was wir sagen, tun. Wir müssen das, was wir tun, dann auch sein.“
Der Schweizer Wirtschaftsprofessor Malik antwortete in einem Interview auf die Frage Zitat: „Weniger Lohn als Rezept gegen den Zerfall des Werkplatzes Schweiz?“ Das würde nützen. Die Manager aber müssen mit dem Kürzen bei sich selber anfangen. Nach glaubwürdigen Signalen wird es für sie leichter sein, ihre Belegschaft zu überzeugen, wenn Kostensenkungen über die Löhne überlebenswichtig sind. Wenn für mehr Konkurrenzfähigkeit Löhne gekürzt werden müssen, sollten die Chefs ihre Statussymbole überprüfen. Solche klaren Signale schaffen Ãœberzeugungskraft.“ Weitere Beispiele wurden hierzu genannt und diskutiert.
Im Anschluss fand eine rege Diskussion unter den Teilnehmern und Referenten statt, über weitere Veranstaltungen wird berichtet.
V.i.S.d.P.:
Oliver Kirchner
Geschäftsführer
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Weitere Informationen unter:
http://www.freebird-online.de