Wichtig ist zunächst, dass Ihre innere Haltung stimmt: Seien Sie davon überzeugt, dass Sie sich wehren dürfen, im Berufsleben sogar wehren müssen. Es gibt Denkblockaden, die unsere Schlagfertigkeit hemmen. Unter anderem zu nennen sind die vier sogenannten „BRAV-Reflexe“. (Bescheid-und-bemüht-, Rechtfertigen-, Antworten- und Verpflichten-Fühlen-Reflex). Diese müssen zunächst einmal erkannt werden, damit sie im Anschluss ausgehebelt werden können. Nach diesem Schritt können Sie Ihr neu gewonnenes Selbstvertrauen für die nötige Schlagfertigkeit nutzen. Jedoch ist eine saftige Portion sympathischer und positiver Ausstrahlung, sowie ein wenig Humor unbedingt von Nöten, damit Sie in der Königsklasse der Schlagfertigen weiter aufsteigen.
Sie wollen anfangen zu trainieren? Wie Sie elegant auf persönliche Angriffe reagieren können, erfahren Sie in dem Seminar „Schlagfertigkeitstraining – Sicher und schnell reagieren“. Hierbei wird den Teilnehmern eine Vielzahl von Methoden erläutert, damit Sie bei Präsentationen, Meetings oder auch am Telefon effektiv auf unangenehme Äußerungen regieren können. Der besondere Bestandteil des Seminares ist das praxisnahe Training innerhalb der Gruppe. Dadurch ist es möglich wertvolle Techniken für einen verbalen Schlagabtausch kennenzulernen und daraufhin gezielt im richtigen Moment einzusetzen.
Wie genau Sie durchdacht und sympathisch immer eine Antwort parat haben, kann Ihnen das Management-Institut Dr. A. Kitzmann gerne näher erklären. Falls Sie hierzu oder zu anderen Themenbereichen Fragen haben sollten, wenden Sie sich telefonisch an uns: 0251-202050 oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.kitzmann.biz.
Weitere Informationen unter:
http://www.kitzmann.biz