Frauen in Führung! / Weiterbildungserhebung liefert Ansporn für die Versicherungsbranche

Bereits zum dritten Mal haben der
Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV)
und das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft
(BWV) e.V. die Weiterbildungssituation in der Versicherungswirtschaft
erhoben. Die Ergebnisse liegen vor und stehen in Form der
Weiterbildungsbroschüre zum Download zur Verfügung. Print-Exemplare
können ebenfalls über das BWV bezogen werden.

Bestens qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unter
anderem ein Garant für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg der
Branche. Das Engagement der Versicherungsunternehmen, Konzepte und
Maßnahmen zu entwickeln, um dem demographischen Wandel begegnen und
Mitarbeiter langfristig binden zu können, steht daher in diesem Jahr
ebenso im Fokus der Broschüre wie das Thema „Frauen in
Führungspositionen“. Anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Fachwirt in
der Versicherung“ erhält der Leser zudem einen Überblick über die
bewährte Fortbildung zum „Meister der Branche“.

Die eingesandten Fragebögen repräsentieren 133 Einzelunternehmen.
Dies entspricht einem Repräsentationsgrad von 70,7 Prozent in Bezug
auf die rd. 160.200 Beschäftigten im Innendienst der
Versicherungswirtschaft. „Wir freuen uns sehr, dass sich die
Weiterbildungsbeteiligung von 2009 auf 2010 nochmals erhöht hat“, so
Dr. Katharina Höhn, Hauptgeschäftsführerin des BWV. „Die Aussagen zur
gegenwärtigen Situation der Frauen in Führungspositionen liefern
einen Ansporn für den Wirtschaftszweig, weibliche Fach- und
Führungskompetenz in den Fokus zu nehmen, um die Zukunftsfähigkeit
der Branche zu sichern.“

Pressekontakt:
Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (BWV)
Karoline Janzen
Telefon 089-922001-42
karoline.janzen@bwv-online.de