Frau gegen Mann

Frau gegen Mann
 

Berufsstart hat in der aktuellen Studie Attraktive Arbeitgeber 2015 nicht nur die TOP 100 wählen lassen, sondern ebenfalls analysiert, inwiefern sich die Auswertungen der Männer von denen der Frauen unterscheiden. Die Geschlechterfrage spielt im Beruf und den Nachrichten immer öfter eine Rolle. Nicht selten stellt sich die Frage wie groß die Unterschiede hinsichtlich des Gehaltes, der Arbeitsbereiche und der Besetzung in den Führungspositionen sind.
Spannend ist vor allem, dass die Auswertung der TOP 15 kaum Unterschiede zwischen Männern und Frauen hervorbringt. Beide Geschlechter wünschen sich die gleichen Arbeitgeber! Vor allem Unternehmen in der Automobilbranche stehen hoch im Kurs.
Betrachtet man aber die Gehaltsvorstellungen der weiblichen und männlichen Studienteilnehmer, stößt man auf interessante Aspekte. Auf den ersten Blick fällt auf, dass sich grundsätzlich mehr Frauen in den niedrigeren Gehaltssparten einordnen als Männer. Der Großteil der Frauen wünscht sich demnach eine Bezahlung zwischen 30.001 und 45.000 . Während die meisten Männer sich erst ab einem Gehalt von 40.001 zufrieden geben würde. Dieser Ausschnitt der Studie spiegelt ein momentanes Problem auf dem Arbeitsmarkt wider: Die Gehaltsunterschiede! Ein aktuelles Thema, das sich auch hier eindeutig abzeichnet.
Gravierende Unterschiede wurden ebenfalls in den Bereichen Image, Aufstiegschancen und Sozialleistungen festgestellt.

Die Umfrageergebnisse stehen auf Berufsstart zum Download bereit.