Franzis Refocus 3.5 – Kreative Fotos durch selektive Unschärfefilter

Franzis Refocus 3.5 – Kreative Fotos durch selektive Unschärfefilter
Franzis Refocus 3.5 – Kreative Fotos durch selektive Unschärfefilter
 

Haar, München, 20.08.2013 — Mit dem neuen Refocus 3.5 kommt eine weitere kreative Bildbearbeitungssoftware von Franzis für jeden Fotoliebhaber, der mit seinen Bildern Akzente setzen und Aufmerksamkeit auf das Wesentliche im Bild lenken möchte. Motivübergreifend von der Porträts-, Akt-, Landschafts-, People- bis zur Detail- und Produktfotografie.
Die Software richtet sich an jeden DSLR-, Kompaktkamera- oder auch Smartphone Fotografen, der Spaß an der kreativen Bilddarstellung hat und seine Fotos und Motive im Stil von Profi-Fotografen zeigen möchte.

Professionelle Fotografen setzen bei Shootings gerne Schärfe und gewollt Unschärfe ein, um den Fokus auf das Wesentliche zu lenken. Es ist das Bokeh, ein weicher unscharfer Hintergrund durch den das Hauptmotiv oder eine Bildpartie in den Vordergrund gerückt wird. Um diesen Effekt zu erzielen, sind normalerweise spezielle Objektive im Einsatz und ein umfangreiches Fachwissen notwendig.

Refocus 3.5 hingegen kommt ohne teure Objektive aus und erschließt sich gleich nach dem Öffnen des ersten Bildes wie von selbst. Die Originalaufnahme bleibt dabei erhalten und kann so auch für andere Projekte immer wieder verwendet werden.

Vielfältiger Gestaltungsspielraum für ausdrucksstarke oder romantische Bildimpressionen
Eine intuitive Bedienung, zahlreiche Vorlagen, ein Split-Screen zum Echtzeitvergleich und die Modi Scharfstellung, Tilt-Shift- (skalierbarer Balkenfilter) und Iris-Weichzeichnung (skalierbarer Kreisfilter) mit Optionen individueller Parametereinstellungen und 10 verschiedenen Bokeh-Formen bieten eine individuelle selektive Bereichsnachbearbeitung der Fotos an. Die gegebenen Optionen laden direkt zum Ausprobieren ein und bieten einen kreativen Gestaltungsspielraum, wie das jeweilige Motiv passend im Blickwinkel des Betrachters liegt.

Porträts mit harmonischen Hintergrundverläufen, Hochzeits- und Personenaufnahmen mit weichen Lichtquellen im Hintergrund wirken wesentlich romantischer und lenken den Blick auf das Hauptaugenmerk mit emotionaler Ausstrahlung. Sind ungewollte Unschärfen in einem Bild erkennbar, enthält Refocus 3.5 neun professionelle Filter zum akzentuierten und bereichsweisen Nachschärfen, wie u.a. bei Augenpartien oder Objekten an.
Für die im Trend stehende Interpretation von Miniaturwelten empfiehlt sich der Tilt-Shift Modus, der Autos und Eisenbahnen und Menschen wie Spielzeug wirken lassen und ganze Städte in eine Modelllandschaft verwandeln.

Nicht nur als Stand-alone Version, auch als Plug-in in Photoshop und Photoshop Elements am Mac und PC bietet Refocus 3.5 eine funktional kreative Bildnachbearbeitung für jeden Fotoenthusiasten, auch ohne aufwendige Studioausrüstung.

Als Bonus liefert Franzis den Anwendern einen einstündigen DVD-Workshop und passendes Übungsmaterial für Einsteiger.

Highlights des Refocus 3.5
– Perfekte Schärfe und Unschärfe für meisterhafte Porträts und Hochzeitsfotos
– Landschaftsbilder wie gemalt mit selektiver Unschärfe
– Den richtigen Fokuspunkt setzen mit 9 professionellen Schärfefiltern
– Iris-Weichzeichner mit definierbaren Bokeh-Formen
– Professionelle Table-Tops und Stillleben mit voller Kontrolle über alle Unschärfeparameter
– Mit dem Tilt-Shift-Effekt realistische Miniaturwelten schnell und einfach erstellen
– Vorschau-Modus mit Original und Vorschau als Split-Screen
– 64- und 32-Bit-kompatibel für Mac OS und Windows PC
– Stand-alone und Plug-in für Photoshop ®/Photoshop Elements®

Ein kostenloses Webinar zu den Anwendungsmöglichkeiten anhand von Beispielen findet am 1. September zwischen ab 18:00 Uhr statt. Anmeldungen unter www.franzis.de/webinare .

Preis und Verfügbarkeit
Refocus 3.5 ist ab sofort für Euro 69,00 als ESD-Version (Download) über www.franzis.de und auch als deutsche Boxversion im Fachhandel verfügbar.
Refocus 3.5 kann als Stand-alone oder Plug-in für Photoshop und Photoshop Elements verwendet werden. Die Software ist kompatibel mit den Betriebssystemen Mac OS – 64-Bit, Windows – 32-Bit und 64-Bit.

Weitere Informationen unter:
http://www.franzis.de