
Am 3. Oktober 2013 jährt sich zum 25. Mal der Todestag des
früheren Bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Franz
Josef Strauß.
In seinen politischen Ämtern als Abgeordneter im Deutschen
Bundestag, CSU-Vorsitzender und Bayerischer Ministerpräsident agierte
Franz Josef Strauß konsequent in verschiedensten Politikfeldern (u.
a. in der Außen- und Sicherheitspolitik, in der Wirtschafts- und
Finanzpolitik sowie in der Deutschlandpolitik). Besonders
hervorzuheben ist sein Engagement beim politischen Wiederaufbau
seiner bayerischen Heimat.
Mit einer Gedenkveranstaltung am 2. Oktober 2013 möchte die
Hanns-Seidel-Stiftung dem großen Staatsmann Franz Josef Strauß die
Ehre erweisen, der auch maßgeblich den Aufbau der
Hanns-Seidel-Stiftung unterstützt hat.
Termin: Mittwoch, 2. Oktober 2013 | 15.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Hanns-Seidel-Stiftung | Konferenzzentrum München
Lazarettstr. 33 | 80636 München
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der
Hanns-Seidel-Stiftung, Staatsminister a.D. Hans Zehetmair, wird der
frühere Bayerische Ministerpräsident und CSU-Ehrenvorsitzende Edmund
Stoiber, ein langjähriger Wegbegleiter von Franz Josef Strauß, in
einer Rede an dessen politisches Wirken erinnern. Außerdem bilanziert
der ehemalige Direktor des Instituts für Zeitgeschichte Horst Möller
in seinem Vortag „Franz Josef Strauß – eine politische Biographie“
den aktuellen Forschungsstand.
Die Gedenkveranstaltung bildet den Auftakt zur „Trilogie der
Gedenkereignisse“ an diesem Tag in München. Die weiteren beiden
Teile sind ein Gedenkgottesdienst in St. Michael (Familie Strauß) und
ein Empfang der Staatsregierung.
Wir laden Sie zur Berichterstattung, der oben genannten
Veranstaltung im Konferenzzentrum München ein und bitten aus
organisatorischen Gründen um Mitteilung (presse@hss.de), ob Sie oder
ein Redaktionsmitglied daran teilnehmen.
Pressekontakt:
Hubertus Klingsbögl
Tel. 089 1258 253
presse@hss.de
Weitere Informationen unter:
http://