– Fünf Großunternehmen erhalten in Berlin ersten „Generali
European Employee Volunteering Awards Deutschland“ für
gemeinsames Mitarbeiterprojekt ENGAGE
– ENGAGE leistet Bewerbungstrainings für sozial benachteiligte
Frankfurter Jugendliche
– Gesellschaft für Jugendbeschäftigung unterstützt
Fünf große Finanzdienstleistungs- und Beratungsunternehmen haben
für ihre Freiwilligen-Initiative „ENGAGE – Bewerbungstraining
Frankfurt am Main“ am 21. Februar in Berlin die erstmals verliehene
Auszeichnung „Generali European Employee Volunteering Awards
Deutschland“ erhalten. Eine Experten-Jury wählte das Projekt als
Preisträger in der Kategorie Großunternehmen aus. Die Preisverleihung
fand im Beisein von Christoph Schmallenbach, Arbeitsdirektor und
Mitglied des Vorstands Generali Deutschland Holding AG, und
Bundesministerin Dr. Kristina Schröder statt. Die Veranstaltung
bildete zugleich den Auftakt für das „Europäische Jahr der
Freiwilligentätigkeit“ 2011.
Das preisgekrönte Projekt ENGAGE ist ein gemeinsames Angebot von
Citigroup Global Markets Deutschland (Citi), Gruppe Deutsche Börse,
Fidelity sowie der Anwaltssozietäten Freshfields Bruckhaus Deringer
und Linklaters. Mit dem ENGAGE Bewerbungstraining fördern diese
Unternehmen in Frankfurt in Zusammenarbeit mit der 1997 als
stadtnaher Verein gegründeten Gesellschaft für Jugendbeschäftigung
gemeinsam Jugendliche an der Schwelle zwischen Schule und Berufswelt.
In 1:1-Beziehungen geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der fünf
Unternehmen Jugendlichen, die trotz Hauptschulabschluss noch keine
Ausbildungsstelle finden konnten, praktische Hilfestellung beim Start
in die Arbeitswelt, vermitteln Sicherheit in der Bewerbung um Stellen
und helfen, das eigene Selbstwertgefühl zu stärken.
Die Jury zur Begründung der Preisvergabe: „Überzeugt haben
insbesondere das gemeinsame Vorgehen der Unternehmensgruppe sowie die
beispielhafte Zusammenarbeit mit Akteuren aus Zivilgesellschaft und
Verwaltung. … Die Initiative baut in allen Phasen auf die
Einbindung aller Beteiligten aus Schule und dem Jugendbildungsbereich
und stellt so sicher, dass die Initiative den Bedürfnissen der
Zielgruppe gerecht wird und gesellschaftliche Wirkung entfaltet.“
Die fünf beteiligten Unternehmen Citi, Gruppe Deutsche Börse,
Fidelity, Freshfields und Linklaters haben jeweils im Rahmen ihrer
übergreifenden Corporate Social Responsibility-Strategien Initiativen
entwickelt, um das Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
im Gemeinwesen zu unterstützen. Das gemeinsame Bewerbungsprojekt
ENGAGE will dabei einen Mehrwert für Jugendliche in Form lebensechter
Lernerfahrung schaffen. Die Schüler werden bewusst aus der
Komfortzone Schule heraus- und in die Unternehmen hereingeholt,
erstellen dort Bewerbungsmappen und gestalten wirklichkeitsnahe
Bewerbungssituationen. Das ernsthafte und persönliche Eingehen der
Mitarbeiter auf jeden Jugendlichen schafft positiv erinnerte
Erfahrungen, vermittelt Respekt und Selbstsicherheit.
Die European Employee Volunteering Awards wurden erstmalig
national in 23 Ländern sowie europaweit vergeben. In den Kategorien
„Großunternehmen“, „Kleine und mittlere Unternehmen“, „Innovation“
und „Newcomer“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die das
bürgerschaftliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
fördern – in Initiativen, die Menschen beim Kompetenzerwerb
unterstützen und damit ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern. Zudem
werden öffentliche Verwaltungen prämiert, die auf lokaler und
regionaler Ebene das Engagement von Unternehmensmitarbeiterinnen und
-mitarbeitern fördern.
Die European Employee Volunteering Awards werden von Business in
the Community aus Großbritannien koordiniert und von der Europäischen
Kommission kofinanziert. Projektpartner des europaweiten Wettbewerbs
und Ausrichter des Generali European Employee Volunteering Awards –
Deutschland ist die Bundesinitiative „Unternehmen: Partner der
Jugend“ (UPJ) e.V.“
Für weitere Informationen zu den Corporate Social
Responsibility-Aktivitäten der beteiligten Unternehmen wenden Sie
sich bitte an:
Citigroup Global Markets Deutschland: Lucy Teschabai (Corporate
Communications and CSR); T°+49 69 13 66 51 07; E
lucy.teschabai@citi.com
Gruppe Deutsche Börse: Ljubica Kraljevic (Corporate Responsibility);
E ljubica.kraljevic@deutsche-boerse.com; T +49 69 211 13622
Fidelity: Marion Dreßler (Leiterin Unternehmenskommunikation
Deutschland und Österreich); E°marion.dressler@fil.com; T°+49 6173 50
93 870
Freshfields Bruckhaus Deringer: Karina Fletcher (CR Executive); E
karina.fletcher@freshfields.com; T +49 69 27 30 83 21
Linklaters: Daniel Reitz (Pressereferent);
E°daniel.reitz@linklaters.com; T°+49 211 22 97 73 44