Ungebrochen ist das Interesse der Konsumenten an Sofortbildbildkameras sowie Foto-mehrwertprodukten. In beiden Segmenten ist ein Anstieg von mehr als 10 Prozent zu verzeichnen. Beide Produktgruppen sind Indikatoren für den anhaltenden Spaß am Foto-grafieren und dem Trend zu Do-it-Yourself. Gerade die jüngere Generation schätzt zu-nehmend das haptische Bild.
Impulse für 2019 sieht der PIV in sprachgesteuerten und/oder auf Künstliche Intelligenz basierenden Funktionen in der Hardware, intelligente Bildsoftware bzw. Apps, Augmented und Virtual Reality Anwendungen sowie neue Kameramodelle und Objektive. Enormes Potenzial bieten Cloud-Speicherlösungen: Mehr als 1,2 Billionen weltweit gemachte Bilder pro Jahr erfordern smarte Lösungen im Umgang mit der digitalen Bilderflut.
Im Hinblick auf die stetig steigende Nachfrage nach Fotobüchern und Fotomehrwertpro-dukten, ist auch hier mit Innovationen in den Bereichen Bedienung sowie Steuerung der entsprechenden Software zu rechnen.
Durch die vielseitigen, branchenübergreifenden Einsatzmöglichkeiten von Imaging, wie z. B. in der Automobil-, Sicherheits- sowie Überwachungsindustrie, rechnet der PIV mit weiterem Marktwachstum.
Die gesamten Marktzahlen für das Jahr 2018 finden Sie auf unserer Website unter https://www.piv-imaging.com/presse
Die vorliegenden Daten wurden in einer Kooperation von PIV und GfK erhoben. Die vom Marktforschungsinstitut GfK nicht erfassten Vertriebswege und Fakten ergänzte der Ver-band mit Angaben aus der Foto- und Imaging-Industrie.