FORUM für osteruopäische Ideen- und Zeitgeschichte – das neue Heft ist erhältlich

Der lange Abschied vom totalitären Erbe

Das Modell der bundesrepublikanischen Vergangenheitsbewältigung gilt als Vorbild für viele postautoritäre bzw. posttotalitäre Transformationsstaaten in Ost und West, ungeachtet mancher Schattenseiten des langwierigen Prozesses der deutschen Vergangenheits-bewältigung nach der „Stunde Null“.
Das aktuelle FORUM-Heft vergleicht in seinem thematischen Schwerpunkt die Spezifika der deutschen Erinnerungskultur mit denjenigen der osteruopäischen Länder, vor allem Polens und Russlands, seit dem Beginn der Entstalinisierungsdebatten.

Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de

Luks, Leonid; Dehnert, Gunter; Fuchs, John Andreas; Lobkowicz, Nikolaus; Rybakow, Alexei; Umland, Andreas (Hg.)

FORUM für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Heft 1/2014

ISSN 1433-4887