Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus – neues Buch zeigt Auswirkungen des Krieges auf einen Nationalsport

Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus – neues Buch zeigt Auswirkungen des Krieges auf einen Nationalsport
„Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus“ von Stephan Vogel
 

Die Endphase der 26. Deutschen Fußballmeisterschaft fand bereits nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten statt. Von den umwälzenden Veränderungen blieb auch der Fußball nicht verschont. Fast alle deutschen Fußballvereine, auch Fortuna Düsseldorf, folgten widerstandslos den Anweisungen zur „Gleichschaltung“. Wie verhielt sich der Verein während der 12-jährigen Schreckensherrschaft? Stephan Vogel hat in diesem Buch seine Erkenntnisse aus vier Jahren Forschung zusammengetragen. Dabei entstand die bislang umfassendste Darstellung und Analyse des Fußballvereins Fortuna Düsseldorf während der NS-Zeit.

Der 2. Weltkrieg hatte auf alle Bereiche des Lebens eine gravierende Auswirkung. Das aufschlussreiche Sachbuch „Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus“ von Stephan Vogel gibt den Lesern einen Einblick in die Auswirkungen auf einen Fußballvereins, der sich durch den Krieg nicht unterkriegen ließ. Das Buch richtet sich vor allem an Fußballfans mit einem Interesse an historischen Entwicklungen von Vereinen, aber auch Leser, die ein Interesse an den Auswirkungen des Krieges haben, werden in diesem Buch interessante und informative Fakten finden.

„Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus“ von Stephan Vogel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-1935-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de