Fortschrittliche Tradition – Die Genossenschaftsbank einfach erklärt

Im Rahmen der bundesweiten Werbekampagne der Volksbanken und Raiffeisenbanken hat die Berliner Agentur INFOGRAFIK PRO das Konzept einer Genossenschaftsbank für ein jüngeres Publikum in Form einer Infografik veranschaulicht.

Die genossenschaftlichen Prinzipien, nach denen Volksbanken und Raiffeisenbanken handeln und die Art und Weise wie Genossenschaftsbanken ihr Bankgeschäft betreiben – dies für junge Leute interessant und verständlich zu erklären und zu visualisieren, liegt im Fokus der Infografik von INFOGRAFIK PRO: Für junge Menschen werden Themen wie Mitbestimmung und Engagement im sozialen Bereich bei der Wahl einer Bank immer wichtiger.

Schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts schreiben sich die Genossenschaftsbanken das demokratische Prinzip und die lokale Förderung ihrer Mitglieder auf die Fahne. „Die Herausforderung bestand darin, diese Werte und Prinzipien in ein modernes Gewand zu bringen, ohne dabei die Seriosität der Bank in Frage zu stellen.“ sagt Florian Uebelmann, Creative Director bei INFOGRAFIK PRO. Heraus kam eine ansprechende Infografik, die die Vorzüge der Genossenschaft beleuchtet und die Unterschiede zu anderen Banken klar aufzeigt. Wer hätte gedacht, dass Tradition so fortschrittlich sein kann?

Die im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) erstellte Infografik der Berliner INFOGRAFIK PRO GmbH steht ab sofort auf http://www.infografik.pro/de/presse/vbrb zur Verfügung.