Fortbildungsinstitut für Technik Wirtschaft Verwaltung FTWV e.V. startet am neuen Standort mit neuen Kursen

Neues Kursangebot am neuen Standort. Ab dem 29. Sep-tember 2015 starten beim gemeinnützigen Wilhelmshavener Fortbildungsinstitut für Technik, Wirtschaft und Verwaltung e.V. (FTWV) die aktuellen Kursangebote zur berufsbegleitenden Qualifikation. Auf dem Stundenplan stehen die berufsbegleitende Qualifikation vom Industriemeister über Hydraulikwissen bis zur CE-Kennzeichnung und Festigungsnachweis im Maschinenbau.
Erstmalig startet der FTWV außerdem in diesem Jahr vom neuen innerstädtischen Standort in der Kieler Straße 74 in das Wintersemester. Hier hat der Verein vor einigen Wochen im Haus des Handwerks neue Räumlichkeiten bezogen, in denen drei modern ausgestattete Seminarräume zur Verfügung stehen.
Neben bewährten Angeboten wie z.B. der Ausbildung zum Industriemeister in den Fachrichtun-gen Metall, Elektrotechnik, Chemie und Kunststoff oder dem AdA-Schein (Ausbildung für Ausbil-der,) gibt es auch einige Weiterbildungsangebote, die „Premiere“ feiern: Dazu gehören beispielsweise Kurse aus dem Bereich Maschinenbau, mit den Themen FEM & Co, FKM-Richtlinie, zur Bedeutung und zum Erwerb des CE-Kennzeichens sowie zum Thema „Basis-Wissen Hydraulik“. Ergänzt wird das Angebot durch diverse mehrtägige Kurse aus dem Bereich EDV-Anwendung und Sprachen sowie CAD-Fachseminare für Profis. Viele Angebote können auch als Firmenschulung gebucht werden können.
Das FTWV, dem zahlreiche Institutionen und Unternehmen aus der regionalen Wirtschaft angehören, eröffnet in Wilhelmshaven und Friesland seit fast 60 Jahren die Möglichkeit, berufsbegleitend neue Qualifikationen und Kompetenzen zu erwerben. Alle Kurse finden abends statt und sind somit auch für Berufstätige neben der Arbeit realisierbar. Infos und Anmeldungen unter www.ftwv.de oder Telefon: 04421 9873464