
Göttingen, 18.03.2013: Das Weiterbildungszentrum IKUD® Seminare in Göttingen hat vom 12.-13.März 2013 erneut die Fortbildung zu „Diversity Management – Grundlagen und Umsetzungsideen“ durchgeführt. Im Rahmen des zweitägigen Seminares wurden Inhalte vermittelt, die Mitarbeitern Anregungen zur Umsetzung von Diversity Management in der eigenen Organisation gaben.
Die Wertschätzung von Vielfalt spielt im Zuge der Globalisierung, dem demographischen Wandel und der Zusammenarbeit in internationalen Teams eine immer größere Rolle. Ein Beispiel: Menschen mit einem anderen kulturellen Hintergrund bringen oftmals verborgene Kompetenzen mit, die für den Arbeitgeber nicht auf Anhieb ersichtlich sind.
Diversity beschreibt die Wertschätzung und Ausschöpfung der Fähigkeiten einer vielfältigen Belegschaft, das durch Altersunterschiede, Verschiedenheit in Bezug auf Geschlecht, kulturelle Hintergründe, Religionen sowie sexuelle Orientierung geprägt ist. Das Potential einer vielfältigen Arbeitsgemeinschaft zu nutzen und damit Synergien zu erzeugen, dabei ging es in dem Seminar. Anhand konkreter Beispiele der Teilnehmer wurden gemeinsam Konzepte erarbeitet, die ihnen Anregungen zur Umsetzung in der eigenen Organisation gaben.
Die Teilnehmer haben anhand von Simulationen kulturelle Vielfalt erfahren, ihnen wurden durch Vorträge theoretische Grundlagen über Diversity Management vermittelt, sie haben in Gruppenarbeiten Stellenausschreibungen auf ihre Diversity-Orientierung geprüft und gemeinsam die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Arbeitskulturen erarbeitet.
Die Methodenvielfalt des Seminares und die kleine Arbeitsgruppe sorgten für eine exklusive Lernatmosphäre. Abschließendes Statement einer Teilnehmerin: „Absolutes Luxuslernen!“
Das nächste Diversity Management-Seminar wird voraussichtlich im Herbst 2013 stattfinden. Termine sind einsehbar unter
Diversity-Seminar
Weitere Informationen unter:
http://www.ikud-seminare.de