Handwerker/innen, Architekten/innen und Ingenieure/innen ha¬ben die Möglichkeit, sich praxisorientiert mit den Zertifikatslehrgängen „Restaurator/in im Handwerk“, „Fachkraft für Fenstererhaltung“ oder „Architekt/in bzw. Tragwerksplaner/in in der Denkmalpflege“ zu qualifizieren. Interdisziplinär fördert die Propstei Johannesberg den Dialog zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen in berufsübergreifenden Tagungen sowie in Praxis- und Fachseminaren.
Die Vorbereitung der Seminare durch in der Berufspraxis stehen¬der Fachleute gewährleistet die umfassende Darstellung aktueller Erkenntnisse und den regen Erfahrungsaustausch auch über die Seminarzeit hinaus. Die berufliche Fortbildung hilft bedeutende Beschäftigungssegmente im wachsenden Markt der Denkmalpflege und Altbauerneuerung zu erschließen.
Als anerkannte Qualifizierungsberatungsstelle des Landes Hessen können sich Interessentinnen und Interessenten telefonisch oder vor Ort in der Propstei Johannesberg individuell zu den Fortbildungsangeboten beraten und sich ihre Möglichkeiten der finanziellen Förderungen aufzeigen lassen. Alle Seminare und Serviceangebote sind im Internet unter www.propstei-johannesberg.de zu finden.
Das neue Seminarprogramm ist kostenfrei anzufordern:
Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
36041 Fulda, Tel.: 0661/941813 0, Fax 0661/94181315,
E-Mail: info@propstei-johannesberg.de,
Internet: www.propstei-johannesberg.de
