Forschungsbericht stuft Trillium Software als Leader im Datenqualitätsmarkt ein

Forschungsbericht stuft Trillium Software als Leader im Datenqualitätsmarkt ein
Logo Trillium Software
 

Trillium Software, eine Division des Harte-Hanks-Konzerns, wurde von den unabhängigen Analysten von The Information Difference erneut als Marktführer im Bereich der Datenqualitätslösungen bezeichnet. Die Analysten bescheinigten dem Unternehmen ein außergewöhnliches Engagement für die Zufriedenheit ihrer Kunden. Trillium Software wurde als der führende Anbieter in Bezug auf Technologie und Marktstärke mit den zufriedensten Kunden angeführt.

Der Forschungsbericht „The Data Quality Landscape – Q1 2013“ untersucht und vergleicht mehr als 35 verschiedene Softwareanbieter und bewertet sie unter anderem nach den Kriterien Marktstärke, Technologie und Kundenstamm. Der Report stellt fest, dass der Datenqualitätsmarkt im Jahr 2012 auf einen Wert von 994 Millionen US-Dollar angestiegen ist, was ein Wachstum von fünf Prozent im Vergleich zum Jahr 2011 bedeutet. Der vollständige Forschungsbericht steht hier zum Download bereit: „The Data Quality Landscape – Q1 2013“ von The Information Difference (Download: http://response.trilliumsoftware.com/Information-Difference).

„Um erfolgsentscheidende Businessinitiativen zu unterstützen, müssen führende Unternehmen in der Lage sein, die Möglichkeiten ihres Datenbestands auszuschöpfen, ihn zu analysieren und aus den Daten entsprechende Schlüsse zu ziehen. Dadurch können, basierend auf den vorliegenden Daten und Informationen, bessere Entscheidungen getroffen werden,“ sagt Andy Hayler, Präsident und CEO von The Information Difference. „Trillium Software bietet beides, die technologische Kompetenz und die Erfahrung am Markt. Damit erhalten Anwender auf Kundenseite ein machtvolles Werkzeug, um die Herausforderungen an die Datenqualität anzugehen und den Wert der Daten zu steigern.“

Im Unterschied zu Anbietern von Architekturen oder Anwendungssoftware konzentriert sich Trillium Software direkt auf die Problemstellungen, die sich aus der Datenqualität in einem Unternehmen ergeben. Dabei bringen sie Experten, die mit dem Thema tief vertraut sind, mit Datenqualitätsmanagern zusammen, damit gemeinsam eine langfristige Verbesserung der Geschäftsprozesse erzielt werden kann. Gepaart mit der Marktkenntnis und dem branchenspezifischen Know-how von Trillium Software, können Kunden so nicht nur die Daten analysieren, bereinigen und den Wert der Daten steigern, sondern darüber hinaus Chancen für Kostensenkungen, Geschäfts-und Prozessverbesserungen und Effizienzsteigerungen identifizieren.

„Unsere Kunden und der Markt im Allgemeinen suchen nach mehr eigenen Eingriffsmöglichkeiten im Datenqualitätsprozess, weshalb Trillium Software es den Analysten im Unternehmen ermöglicht, selbsttätig eine Datenanalyse vorzunehmen,“ so Len Dubois, Senior Vice President Marketing bei Trillium Software. „Wir setzen damit Data Stewards, Business-Analysten und IT-Führungskräfte in die Lage, ihre eigenen Informationsbedürfnisse zu definieren, um mehr Transparenz für Fachanwender im Unternehmen herzustellen.“

Weitere Informationen unter:
http://www.hagenlocher.net