Die Opus EDV Consulting GmbH mit Sitz in Schömberg bietet mit dem Programm „OC-Karat“ eine komplette Warenwirtschaftssoftware im Bereich Flurförderzeuge an. Mit über 1.000 installierten Arbeitsplätzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist OC Karat die führende ERP-Software der Gabelstapler-Branche. Neben der klassischen Warenwirtschaft bietet OC-Karat auch spezielle Module für die Monteur- und Verkäufersteuerung an. Außerdem bestehen zahlreiche Schnittstellen zur Vermarktung der Gebrauchtgeräte über das Internet.
„Durch die bestehende Schnittstelle mit Forklift-International war Opus bereits in der Vergangenheit ein wichtiger Kooperationspartner“ erklärt uns Christoph Schmid, Geschäftsführer der Motus Online Service GmbH, „Mit der Übernahme bietet sich für uns die Chance, die branchenführende ERP-Software unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Stapler-Branche weiterzuentwickeln. Hier kommt uns unsere jahrzehntelange Branchenerfahrung natürlich zu Gute. Wir möchten aber auch bestehende Synergien weiter ausbauen.“ Geplant ist neben der Weiterentwicklung auf neuester technologischer Basis auch die Internationalisierung der Software, wodurch auch zusätzlich allen europäischen Kunden von Forklift OC-Karat angeboten werden kann. Außerdem kann durch die engere Verbindung zur Forklift Plattform der Wettbewerbsvorsprung ausgebaut werden.
Die Motus Online Service GmbH, gegründet 1998, ist auf die Entwicklung und den Betrieb von Internetportalen spezialisiert. Der Online-Marktplatz „Forklift-International“ ist das führende Netzwerk für den Handel mit Flurförderzeugen, Anbaugeräten, Reinigungstechnik, Arbeitsbühnen und seit kurzem auch für Batterien und Ladergeräte im B2B- und im B2C-Bereich. Mit der im Jahr 2014 gegründeten Motus Inc. in den USA, hat das Unternehmen die Internationalität und den Ausbau der weltweiten Marktführerschaft in der Branche weiter vorangetrieben.