ForestFinance erhält ISO-Zertifizierung für Qualitätsmanagement

ForestFinance erhält ISO-Zertifizierung für Qualitätsmanagement
Iris Gerrtisen, Leiterin Qualitätsmanagement bei ForestFinance, nahm das ISO-Zertifikat entgegen.
 

Die Forest Finance Service GmbH ist ab sofort nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Nachweislich ist damit die kontinuierliche Kontrolle und Optimierung sämtlicher Strukturen, Prozesse und Abläufe im Unternehmen sichergestellt. „Seit der Unternehmensgründung legen wir bei unseren Produkten großen Wert auf die Einhaltung anerkannter Standards“, erklärt ForestFinance-Gründer Harry Assenmacher. „Da ist es nur konsequent ebenfalls die internen Strukturen unseres Qualitätsmanagementsystems zertifizieren zu lassen und für unsere Kunden jeden Tag ein bisschen besser zu werden.“

Die weltweit führende Zertifizierungsgesellschaft Bureau Veritas bescheinigte den Bonner Waldinvestment-Experten die Einhaltung des internationalen Standards. Dieser definiert die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem, um Kundenerwartungen und behördliche Anforderungen zu erfüllen. Zugleich ist ein stetiger Verbesserungsprozess des Managementsystems vorgesehen, was einen nachhaltigen und positiven Effekt auf die Kundenzufriedenheit und den gesamten Unternehmenserfolg verspricht. „Mit der Zertifizierung zeigen wir, dass wir unseren hohen Qualitätsansprüchen nachweislich auch in der internen Unternehmensorganisation gerecht werden“, sagt die ForestFinance-Qualitätsmanagementbeauftragte, Iris Gerritsen. Für die Mitarbeiter von ForestFinance liefert die Zertifizierung die Grundlage dafür, betriebliche Abläufe noch transparenter zu gestalten, potentielle Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und somit das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern weiter zu erhöhen.