Am Mittwoch, 24. November, fiel im Landtag in
Düsseldorf der Startschuss für die gemeinsame Plattform
familie@beruf.nrw. Zusammen mit Familienministerin Ute Schäfer,
Ricardo Brenke, Rewe-Zentral AG, sowie Hans-Werner Maier-Hunke,
Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW, betonte auch Rainer
Ludwig, Mitglied der Geschäftsführung für Personal- und Sozialwesen,
auf der Landespressekonferenz, wie wichtig die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf für Unternehmen ist.
Die Aktionsplattform bietet allen interessierten Unternehmen,
Kommunen, Verbänden und Hochschulen die Möglichkeit, sich
untereinander auszutauschen sowie neue Ansätze im eigenen Umfeld
umzusetzen.
„Wir bieten unseren Beschäftigten in unserem Betriebskindergarten
Ford Pänz sowohl eine Regelgruppe als auch eine Betreuung im Notfall
an. Darüber hinaus sind in unserem Deutschen Diversity-Council
zahlreiche Mitarbeiternetzwerke organisiert, unter anderem ein
Eltern- sowie ein Arbeiten & Pflegen-Netzwerk, die uns beide
wertvolle Hinweise zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben.“,
hob Rainer Ludwig, Geschäftsführer Personal- und Sozialwesen der
Ford-Werke GmbH, hervor. „Wichtig dabei ist zum einen, dass die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf sich nicht nur auf die
Kinderbetreuung durch die Mütter beschränkt, sondern dass ebenfalls
die Väter ermutigt werden, sich an der Kinderbetreuung zu beteiligen.
Zum anderen tritt das Thema der Pflege von Angehörigen immer mehr in
den Vordergrund. Diesen Bedürfnissen kommen wir entgegen“, so Ludwig
weiter.
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Ute Mundolf,
Tel.: 0221/90-17504,
E-Mail: umundolf@ford.com