Friedrichshafen, März 2012. Beim „Innovationspreis-IT 2012“ der Initiative Mittelstand unter der Schirmherrschaft der Bundesregierung und IBM hat die FORCAM GmbH das Prädikat „Best of 2012“ erhalten. Unter insgesamt 2.500 Bewerbern gehört FORCAM damit zur Spitzengruppe der Anbieter von innovativen IT-Lösungen mit hohem Nutzwert für den Mittelstand. Franz Gruber, Geschäftsführer von FORCAM: „Wir freuen uns über das Prädikat ´Best of 2012´ sehr und bedanken uns bei allen unseren Kunden und Mitarbeitern, die es unserem Unternehmen ermöglichen, mit unseren Technologien führende Lösungen zu erarbeiten.“
Ãœberzeugt hat die Experten-Jury eine neuartige Lösung von FORCAM, die die etablierte MES-Technologie (Manufacturing Execution System) zur Produktionssteuerung in Fabriken mit neuartigen Tools aus der ,Vorhersagenden Wartung´ (Predictive Maintenance) verknüpft. Die Kombi-Lösung überwacht Maschinen und Anlagen in Fabriken webbasiert in Echtzeit, ermöglicht aber zusätzlich auch Prognosen über deren „Gesundheitszustand“ in der Zukunft. Unternehmen können vorbeugende Maßnahmen treffen, bevor eine Maschine „krank“ wird. Motto: ,vorhersagen und vorbeugen´ (predict and prevent) statt ,versagen und beheben´ (fail and fix). „Verzahnt mit unser etablierten MES-Technologie macht die Vorhersagende Wartung eine Produktion mit Nahe-Null-Ausfallquote möglich. Das optimiert die Produktivität weiter und schafft obendrein die grüne Produktion, wenn man den Energieverbrauch in die Analysen mit einbezieht“, erläutert Gruber.
Die Predictive Maintenance Lösung von FORCAM kommt in der US-Fabrik eines deutschen Automobilzulieferers zum Einsatz. Dort analysiert, visualisiert und prognostiziert die Technologie auch den Energieverbrauch. Gruber: „So realisieren wir Green Manufacturing, die grüne Produktion, weil wir zusätzlich zu Verfügbarkeit, Leistung und Qualität auch den Energieverbrauch einzelner Maschinen, aber auch ganzer Anlagen vorhersagbar machen.“ FORCAM kooperiert bei dieser Zukunftstechnologie mit der University of Cincinnati, Ohio.
2006 erhielt FORCAM für seine MES-Technologie Factory Framework bereits den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Als erster Kunde vertraute DAIMLER der FORCAM Lösung – und gewann 2008 und 2009 den Titel „Fabrik des Jahres“.
www.innovationspreis-it.de
Weitere Informationen unter:
http://www.forcam.de