Nachhaltiges Wirtschaften ist die beste Voraussetzung für einen dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg. So setzt die Fonds Finanz auf eine nachhaltige Unternehmensstrategie. Für eine transparente Aufarbeitung erstellte der Münchener Maklerpool in diesem Jahr erstmalig einen freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht mit detaillierter CO?-Bilanz – und das als erster Maklerpool Deutschlands.
„Nachhaltiges Handeln ist für uns eine Selbstverständlichkeit und daher seit Langem fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Mit der Erstellung unseres freiwilligen Nachhaltigkeitsberichts und der CO?-Kompensierung der vergangenen drei Jahre bin ich überzeugt, dass wir ein wichtiges Signal in der Versicherungsbranche setzen und gleichzeitig einen Beitrag zur Veränderung von Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung nachhaltiger Entwicklung leisten können“, erklärt Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz. „Für die kommenden Jahre werden wir weiter proaktiv Herausforderungen identifizieren, Ziele setzen und Maßnahmen ableiten, um die Fonds Finanz und ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio immer nachhaltiger zu gestalten“, so Porazik.
Für den Bericht wurde eine Auswertung aller Emissionsquellen erstellt. Diese orientiert sich an den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), sowie den 3-Scope-Emissionskategorien nach dem internationalen Greenhouse Gas Protocol durch ConClimate. Innerhalb der vier Themenbereiche Strategie, Prozessmanagement, Umwelt und Gesellschaft wurden die insgesamt zwanzig DNK-Kriterien analysiert. Der Untersuchungszeitraum umfasst das gesamte Jahr 2020. Um die dort angegebenen Daten bewerten zu können, wurden alle Werte der Jahre 2018 und 2019 vergleichend hinzugezogen. Anhand der Auswertung werden nun die Ziele und Maßnahmen für die kommenden Jahre definiert. So sollen künftig Emissionsquellen Schritt für Schritt kompensiert, reduziert und im Optimalfall schlichtweg vermieden werden.
Um die Nachhaltigkeitsziele und Maßnahmen sichtbar in die Wertschöpfungskette des Unternehmens zu integrieren, setzt die Fonds Finanz bereits seit 2019 auf ein hauseigenes CSR-Team, bestehend aus zwei ausgebildeten Corporate-Social-Responsibility-Managern. Zusätzlich unterstützt sie verschiedene soziale Vereine wie World Vision oder Herzenswünsche e. V. und ermöglicht es Freiwilligen, sich ehrenamtlich mit der Corporate Volunteering App lets an gemeinnützigen Projekten zu beteiligen.