Bremen. Geschichten können faszinieren und dem Zuhörer das Gefühl vermitteln, selbst Teil der Handlung zu sein. Diese Praktik machen sich oftmals auch Unternehmen zunutze und greifen auf das sogenannte Storytelling zurück – eine Erzählmethode, bei der Wissen in Form einer Metapher weitergegeben wird. Am 24. Juni geht es beim FOM Management Forum um die Frage, wie Fach- und Führungskräfte Storytelling gezielt als strategisches Marketing-Instrument nutzen können. Die Veranstaltung findet ab 18:00 Uhr im Großen Saal der Handelskammer Bremen, Haus Schütting, statt.
Der Abend beginnt mit einer Begrüßung durch FOM-Geschäftsleiter Dr. Marc Förster. Es folgt ein Vortrag von Unternehmensberater Frank Fromme. Unter dem Titel „Was hat Coca Cola eigentlich mit Weihnachten zu tun? Storytelling. Die Kunst, fesselnde Geschichten Gehirn gerecht zu erzählen“ wird der Unternehmensberater verdeutlichen, warum das Geschichtenerzählen im Marketing einen so großen Stellenwert einnimmt und wie sich Markenbotschaften durch entsprechende Geschichten gezielt in den Köpfen von Konsumenten verankern lassen. Außerdem wird er anhand von Best-Practice-Beispielen wie dem Coca-Cola-Weihnachtsmann die Wirkungsweisen des Storytelling praxisnah veranschaulichen. Im Anschluss haben Teilnehmer ab 19:30 Uhr die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss über die narrative Marketing-Strategie auszutauschen.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung nimmt Svenja Haiduk unter 0421 168932-18 oder svenja.haiduk@fom.de entgegen.
Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.
Weitere Informationen unter:
http:// www.fom-bremen.de