FOM Management Forum: Konfliktprävention und Mediation im Beruf

Bremen. Zwischenmenschliche Konflikte können im beruflichen Alltag immer mal auftauchen. Wie Fach- und Führungskräfte gezielt Störungen und Reibungsverluste zwischen Mitarbeitern, Abteilungen und Berufsgruppen minimieren können, wird beim FOM Management Forum am 13. Mai thematisiert. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr im Großen Saal der Handelskammer Bremen statt. Unter dem Titel „Schweigen ist Silber – Reden ist Gold. Konfliktprävention und Mediation im Beruf“ geben die Referenten Einblicke in die Entstehung und Wirkungsweisen von Konflikten. Sie zeigen zudem Möglichkeiten auf, Spannungen zu lösen, sodass Arbeitsgeber und -nehmer davon profitieren.

„Ein erster Schritt zum konstruktiven Umgang mit Konflikten ist die Wahrnehmung dieser in ihren Anfängen“, weiß Helga Castens. „Wer Handlungsalternativen kennt, bleibt auch in Krisensituationen souverän.“ Der Abend beginnt mit einer Begrüßung durch FOM-Geschäftsleiter Dr. Marc Förster. Es folgen Impulsvorträge von Unternehmensberaterin Helga Castens und Mediator Johannes Wolters. Im Anschluss haben die Teilnehmer ab 19:30 Uhr die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss über das Thema auszutauschen. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung nimmt Svenja Haiduk unter 0421 168932-18 oder svenja.haiduk@fom.de entgegen.

Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.

Weitere Informationen unter:
http:// www.fom-bremen.de